Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerLATEINEinführungsphase

 Einführungsphase bis zum Latinum

In der Jahrgangsstufe EF wird der ein Jahr zuvor begonnene Lektüre-Unterricht fortgesetzt. Gelesen werden nun zur Vorbereitung auf das Latinum Auszüge aus dem Werk des Dichters Ovid und des Historikers Sallust. In einer optionalen Lektüre der Schriften Jacob Bernoullis bieten sich Querbezüge zu einem EF-Thema des Faches Mathematik an.
 
Jahrgangsstufe
Inhaltsfeld und Kompetenzen
(vgl. KLP SII S.20-23)
Schwerpunktautoren
und mögliche Ergänzungslektüre
EF.1
Unterrichtsvorhaben

Ovid. Ars amatoria

Catull. Carmina
Martial. Epigrammata
Ovid. Metamorphoses

EF.2
Sallust. De coniuratione Catilinae

Cicero. In Catilinam orationes IV
Plinius minor. Epistulae
Jacob Bernoulli. Ars Conjectandi