Für den Distanzunterricht
Distanz- und Präsenzunterricht
Jerusalema-Challenge
Flashmob am DBG
DBG-Schüler auf dem Siegerpodest
Online-Angebote
Q1-Kunst-Kurs gestaltet Collagen
Preisvergabe im Präsenzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
Laufwettbewerb der Fachschaft Sport
Regelungen zum Distanzunterricht, Notbetreuung
Weihnachtsbaumverkauf ein voller Erfolg
Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
Musikkurse der EF produzieren selbst
Für das Home-Office
100 Jahre Salesianer in Borbeck
You are here:
"Damit das Leben junger Menschen gelingt!"
Der Einstieg in die Klasse 5
Der Wechsel von der Grundschule zum Gymnasium bedeutet für Kinder und ihre Eltern einen einschneidenden Schnitt und den Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der zunächst oft von Ängsten und Zweifeln begleitet wird. Es stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Überfordere ich mein Kind? Wird es sich in dem neuen Umfeld wohlfühlen? Findet es neue Freunde?
Diesen Unsicherheiten wollen wir begegnen, indem wir uns als katholische Angebotsschule in der Trägerschaft der Salesianer Don Boscos an den Ideen des Ordensgründers Johannes Bosco orientieren und den Grundsatz „Damit das Leben junger Menschen gelingt“ in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen.
Daraus ergeben sich neben dem systematischen Lernen und Vorbereiten auf die Anforderungen des Lebens sowie des menschlichen Miteinanders weitere Verpflichtungen, die gerade auch in der Erprobungsstufe von großer Bedeutung sind, wie z.B. die Schaffung einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Angenommenseins.
Hinzu kommt, dass wir im Sinne Don Boscos immer den ganzen Menschen im Auge haben. Deshalb gehört zu einer Schule in salesianischer Trägerschaft immer auch ein umfangreiches außerschulisches Angebot mit dem Ziel gemeinsamer Freizeitaktivitäten – z. T. auch mit den Eltern. Auch diesem Anspruch wollen wir gerade in der Erprobungsstufe gerecht werden.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über dieses Angebot informieren und freuen uns auf die persönliche Begegnung, bei der wir uns gerne Ihren Fragen stellen.
Thomas Egbert
(Erprobungsstufenkoordinator)
Zum Weiterlesen