Currently: 22 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schüleraustausch der EF

news3 >>


Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuchten im Februar elf Schülerinnen und Schüler aus San Sebastián unsere EF in Essen. Bereits am ersten Abend – kurz nach der Ankunft am Flughafen – konnten wir uns kennenlernen und die ersten Gespräche führen. Während ihres Aufenthalts hatten wir die Gelegenheit, den Gästen deutsche Kultur und Geschichte näherzubringen – unter anderem bei einem Besuch der Zeche Zollverein. Außerdem besichtigten wir gemeinsam den Rheinturm in Düsseldorf, die dortige Altstadt sowie das Folkwang Museum. In vielen Gesprächen tauschten wir uns über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Alltag und Schulleben beider Länder aus. Ein gemeinsamer Bowlingabend bildete schließlich den Abschluss der Woche – der Abschied kam schneller als gedacht. Die Vorfreude auf den Gegenbesuch in San Sebastián war nun umso größer.
(Tim Cebotaru, EF)

 

Im März trafen sich dann elf Schülerinnen und Schüler der EF am Düsseldorfer Flughafen getroffen, um nach fünf Wochen zum ersten Mal wieder auf ihre Austauschschüler zu treffen. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten merklich groß und am ersten Abend bei den Familien wurden viele und lange Gespräche geführt. Der erste Tag begann mit einer Stadtführung und einer Rede des Bürgermeisters über die baskischen Traditionen und Geschichte. Die freien Nachmittage haben wir eigentlich immer am Strand verbracht, um Volleyball zu spielen oder schwimmen zu gehen. Dienstag stand eine Wanderung zu einem Bootsmuseum an, die sich allein für die Aussicht auf das Meer gelohnt hat. Am Mittwoch folgte der von vielen ersehnte Ausflug nach Bilbao und der Besuch des berühmten Guggenheim Museums.

Am darauffolgenden Tag haben wir teil gehabt an einem typischen Schultag, den wir gleichermaßen erwartet und völlig anders eingeschätzt hatten. Zusätzlich hatten wir in der Schule bereits traditionelle baskische Sportarten ausprobiert (was dem Großteil viel Freude bereitet hat). Der letzte Tag endete mit einem baskischen Tanzkurs, zu dem wir auch einige in Deutschland erlernte Tänze beitragen konnten und dem von vielen geliebten abschließenden Kanufahren. Nachmittags mussten wir uns dann leider schweren Herzens von unseren Austauschschülern verabschieden, mit denen wir aber trotzdem bis heute in Kontakt sind.

Zusammenfassend war es eine wundervolle Woche voller neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente. (Anna-Dorothea Spies, EF)

Zuletzt geändert am: 05.05.2025 um 14:11

Zurück