Nachrichten aus dem DBG
 
Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 
Auszeichnung im Essener Rathaus
 
Videoprojekt Latein
 
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 
Abschied vom Schuldienst
 
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 
Impressionen
 
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
 
You are here:
| Landesfinale erreicht | 
Landesfinale JuniorING
 Großer  Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9: Zwei Teams aus  dem Technikdifferenzierungsunterricht von Herrn Lübbering haben sich  für das Landesfinale des renommierten JuniorING-Wettbewerbs  qualifiziert.
Großer  Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9: Zwei Teams aus  dem Technikdifferenzierungsunterricht von Herrn Lübbering haben sich  für das Landesfinale des renommierten JuniorING-Wettbewerbs  qualifiziert.
Insgesamt wurden landesweit 108 Modelle eingereicht – nur 14 davon haben es ins Finale geschafft. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „Turm - Hoch hinaus“. Die Aufgabe: einen möglichst kreativen, aber auch statisch stabilen Aussichtsturm zu entwerfen und zu bauen – unter Einhaltung strenger Vorgaben zu Maßen, Materialien und Belastbarkeit.
Mit großem Engagement, Teamarbeit und technischem Geschick entwickelten die Schülerinnen und Schüler innovative Konstruktionen, die nicht nur funktional überzeugten, sondern auch durch kreative Ideen bestachen.
Qualifiziert sind: Powertower - Janes Börsting und Sophie Lerch; Zeche Anbesi - Ben Borg, Andreas Theodor Polklas und Simon Sturm Wir gratulieren beiden Teams herzlich zur Finalteilnahme und drücken die Daumen für das Landesfinale! (LueC)
Zuletzt geändert am: 28.04.2025 um 22:16
Zurück