Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sporthelferausbildung

Blockseminar für Neuntklässler

 

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Ausgezeichnet!

DBG ist MINT-freundliche Schule
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Ehrung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Sporthelferausbildung

news3 >>


Sporthelferausbildung an unserer Schule
Drei Tage voller Bewegung, Teamgeist und Verantwortung

An drei intensiven und sportlich aktiven Tagen fand an unserer Schule vor den Herbstferien die Sporthelferausbildung statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 nutzten die Gelegenheit, mehr über Bewegung, Spiel und Verantwortung zu lernen – und dabei jede Menge Spaß zu haben. Neben sportpraktischen Übungen standen auch Themen wie Gruppenleitung, Sicherheit im Sportunterricht, Spieleplanung und Umgang mit Verletzungen auf dem Programm. In Theorie- und Praxiseinheiten lernten die Teilnehmenden, wie man Bewegungsangebote gestaltet, Gruppen motiviert und mit viel Engagement eigene Sportaktionen an der Schule durchführen kann.

Die Stimmung während der drei Tage war durchweg positiv – es wurde viel gelacht, ausprobiert und natürlich sportlich geschwitzt. Am Ende erhielten alle acht Schülerinnen und Schüler stolz ihre Sporthelfer-Zertifikate und dürfen nun selbst aktiv das Schulleben mitgestalten, etwa durch den Verleih von Material des Bauwagens, Pausenspiele, Turnierorganisation oder sportliche Projekte.

Wir gratulieren unseren neuen Sporthelferinnen und Sporthelfern herzlich und freuen uns auf ihre Einsätze! (MenP)

 

Zuletzt geändert am: 11.11.2025 um 09:28

Zurück