Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Schulfußball

Halbfinale in zwei Altersklassen bereits erreicht
 

Sportlich, sportlich!

Schach, Radfahren, Tischkickern
 

Sporthelferausbildung

Blockseminar für Neuntklässler
 

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Ausgezeichnet!

DBG ist MINT-freundliche Schule
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Ehrung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Padders Event 2025

news3 >>

 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am Don-Bosco-Gymnasium

Das neunte Padders Event stand diesmal im Zeichen des Fußballs. Ein rot-weisser Abend mit Buchpräsentation, Talk und Musik war angekündigt, und als Gäste waren RWE-Vorstand Alexander Rang, Torwart Jakob Golz, RWE-Barde Thomas „Sandy“ Sandgathe und der ehemalige Wettkönig von „Wetten dass?“, Johannes Witzenrath, an die Theodor-Hartz-Straße gekommen. DBG-Lehrer Georg Schrepper stellte einzelne Kapitel aus seinem neuen Buch „Rot-Weiss Essen. Populäre Irrtümer und Wahrheiten" vor, an die sich jeweils thematisch eine Talkrunde anschloss. Sandy sorgte zwischen den Beiträgen für die musikalische Unterhaltung und stellte am Ende seinen neuen RWE-Song "Bleib was wert" vor. Premiere seines insgesamt 38. RWE-Liedes mit einem beeindruckenden Saxofon-Solo von Thilo Fälski. Johannes Witzenrath ließ die beiden RWE-Vertreter in einem Quiz gegen Jonas und Jakob aus der 9b antreten. Das spannende Quizduell ging 9:9 aus. Am Ende der Veranstaltung saßen die Talkgäste am Bühnenrand und beantworteten die auf Bierdeckeln geschriebenen Publikumsfragen.
Im Hintergrund der Veranstaltung sorgte die Q1 zur Auffrischung ihrer Abikasse für das passende Catering. Ein runder Abend, der mit einem großen Schlussapplaus der rund 150 Besucher 
und einer herzlichen Begegnung zwischen Pater Wielgoß und seinem ehemaligen Schüler Thomas "Sandy" Sandgathe endete

  



 

Zuletzt geändert am: 03.11.2025 um 13:40

Zurück