Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Sextanertag

news3 >>

 

Sextanertag

Mit viel Vorfreude und Spannung trafen sich unsere vier neuen fünften Klassen mitsamt Familien am Wochenende bei tollstem Wetter an der Schule. Beim Sextanertag ging es auf eine abwechslungsreiche Rallye quer durch's Schulgebäude. Überall warteten knifflige Aufgaben, kleine Rätsel und spannende Stationen, die nur mit Teamgeist und Cleverness zu meistern waren.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei – es wurde gelacht, gerätselt und natürlich auch ein wenig geflucht, wenn ein Hinweis schwieriger zu finden war als gedacht. Am Ende hatten alle Teams jede Menge neue Eindrücke und Bekanntschaften gesammelt.

Besonders jubeln durften die drei Siegerteams: Sie freuten sich über Gutscheine für unsere Cafeteria.

Der Sextanertag war damit ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass man gemeinsam mit Spaß und Neugier am besten in einen neuen Abschnitt startet. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der höheren Jahrgänge, die auch am Wochenende bereit waren, Stationen zu betreuen. Als gemeinsamen Abschluss gab es Pizza, Getränke und Musik. (MenP)

   

 

Zuletzt geändert am: 14.09.2025 um 22:33

Zurück