Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

Arbeitsgemeinschaften

Mit dem neuen Stundenplan wurde auch unser AG-Angebot leicht angepasst:

AGs ab 28.04.2025

Eine sehr achtsame Einladung Jesu:"Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken." (Matthäus 11, 28) Jesus signalisiert mit diesem Wort, dass er um unsere Anstregungen weiß, dass er ahnt, dass wir immer versuchen, unser Bestes zu geben. Aber das kostet Kraft. Der Impuls lädt dementsprechend ein, gut auf uns aufzupassen und uns Ruhe zu gönnen.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit dem DBG am Schulradeln als Bestandteil des Stadtradelns teilnehmen. Der Zeitraum ist der 03.05.-23.05.25. Hierbei gilt es, als Schulgemeinde zusammen möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu erradeln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von euch teilnehmen und somit dem DBG Kilometer schenken. Die Schule mit den meisten Kilometern gewinnt einen Preis. Dies steht hier für uns allerdings nicht im Vordergrund, sondern mit der gesamten Schulgemeinde eine gemeinsame Aktion durchzuführen.

Mit dem Code auf dem beigefügten Plakat könnt ihr euch registrieren. Tretet dem Team Privates Don-Bosco-Gymnasium teil.


Für Rückfragen sprecht mich gerne an.
Ab aufs Rad und losradeln.

Fahrradfreundliche Grüße
Marc Berresheim, für das Orgateam


 

Stellenangebote

Das Don-Bosco-Gymnasium Essen sucht zum 01.08.2025 eine Lehrkraft mit dem Unterrichtsfach Erdkunde und eine mit dem Unterrichtsfach Physik.

Details zur Bewerbung gibt es hier.



Unvergleichlich und unvergessen


Verona-Austausch 2025 begeistert Schülerinnen und Schüler des DBG


Kurz vor den Osterferien fand der Austausch zwischen dem Don-Bosco-Gymnasium und der Partnerschule „Istituto Don Bosco“ in Verona statt. Insgesamt reisten 22 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen nach Italien, um eine spannende und abwechslungsreiche Woche zu erleben.

Das Programm vor Ort bot vielfältige Aktivitäten: Neben einer Stadtbesichtigung von Verona standen ein Ausflug nach Venedig sowie eine Besichtigung des Castelvecchio auf dem Programm. Auch in den Gastfamilien hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, italienische Kultur und Lebensweise kennenzulernen und individuelle Pläne zu verwirklichen.

Während des Aufenthalts nahmen sie außerdem am Unterricht der Partnerschule teil, der speziell auf den interkulturellen Austausch und auf die daraus resultierenden Bedürfnisse der Schülergruppe abgestimmt war.

Die Begeisterung für die italienische Gastfreundschaft sowie das leckere Essen war bei allen Jugendlichen groß. Auch über die Ausgestaltung des Programms wurde positiv berichtet. „Ich hatte die Zeit meines Lebens“, lautete das Feedback einer Schülerin am Ende des Ausflugs in die berühmte Lagunenstadt Venedig.

Den Abschluss der gemeinsamen Woche bildete eine Abschlussparty in der Schule, bei der gemeinsam getanzt, gegessen, gesungen und gelacht wurde. Nach dieser intensiven gemeinsamen Woche war die Verabschiedung von den Gastfamilien am Bahnhof in Verona teilweise sehr emotional und der Wunsch kam auf, auch in den kommenden Jahren weitere spannende Austauscherfahrungen mit der Partnerschule in Verona zu erleben.


Wir freuen uns auf weitere inspirierende Begegnungen und den Austausch zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und freuen uns außerdem darüber, dass auch italienische Gastschüler gerne eine längere Zeit an unserer Schule verbringen wollen!


AlbA, MelD


 
Kurz und bündig - Downloads

 

Link zum Google-Kalender


 

 

Bewegliche Ferientage 2024/25


30.05.2025 Tag nach Christi Himmelfahrt
20.06.2025 Tag nach Fronleichnam