Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Ausgezeichnet!

DBG ist MINT-freundliche Schule
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Ehrung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ausgezeichnet!

news3 >>

Das Don-Bosco-Gymnasium hat sich erstmals um die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule beworben und wurde dafür jetzt zusammen mit anderen NRW-Schulen in einer Feierstunde im Heinz-Nixdorf-Museumsforum Paderborn ausgezeichnet.

Für das Don-Bosco-Gymnasium wurde besonders das überaus breite unterrichtliche wie außerunterrichtliche Angebot im MINT-Bereich und die sehr umfangreiche wie auch erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben positiv hervorgehoben. So bietet das DBG neben dem Helmholtz als einziges Gymnasium in Essen das Fach Technik sowohl als Grund- und Leistungskurs an.

Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, betonte bei der Feierstunde: „MINT-Bildung ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die heute ausgezeichneten Schulen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ der Unterricht gestaltet wird, um junge Menschen auf die Herausforderungen der digitalen und technischen Welt vorzubereiten. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich für ihr Engagement.“


Torsten Ostermann (Bildmitte mit Urkunde) und Christian Lübbering (rechts daneben)
nahmen die MINT-Auszeichnung entgegen.

Info: MINT-freundliche Schule
Diese Schulen erfüllen mindestens zehn von 14 MINT-Kriterien, die nachhaltige Integration von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag sicherstellen. Sie sind sichtbare Leuchttürme für Schüler, Eltern und die Wirtschaft und erhalten bundesweite Anerkennung.

Die Ehrungen sind jeweils drei Jahre gültig und würdigen herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und digitaler Bildung.  Sie würdigt die nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen und digitaler Bildung, die junge Menschen optimal auf die Herausforderungen einer technologisch geprägten Zukunft vorbereitet. Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von bundesweiten Partnern der Initiative „MINT-Zukunft schaffen!“ getragen.


Zuletzt geändert am: 05.11.2025 um 22:17

Zurück