Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Erprobungsstufe (5/6)Der sanfte Übergang


Hilfe geben, Orientierung schaffen,

den Übergang
meistern


Die Schuleingangsphase

•  Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien

Mit dieser Veranstaltung setzt sich der Prozess der allmählichen Heranführung der neuen Schülerinnen und Schüler an unsere Schule fort. Ungefähr zwei Wochen vor  den Sommerferien laden wir alle Kinder mit ihren Eltern ein. Die Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrer der neuen Jahrgangsstufe 5 werden vorgestellt, die Klassenzusammensetzung der Eingangsklassen wird bekannt gegeben, die Schülerfotos werden gemacht, die Bücher verteilt sowie die ersten Termine für den Schulbeginn mitgeteilt. Neben der Klärung von organisatorischen Fragen und der Weitergabe verschiedener Sachinformationen (u.a. Cafeteria, Schulladen, Offener Ganztag, Schließfächer)  steht vor allem das erste Miteinander im Vordergrund.
In zwangloser Atmosphäre finden erste Gespräche statt, wir können früh auf vielleicht noch bestehende Unsicherheiten reagieren und noch offene Fragen beantworten. Die erste Anspannung ist verflogen, die Neugierde der Kinder befriedigt. Sie fühlen sich schon vor dem ersten Schultag als Schülerinnen und Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums.

•  Erster Schultag

Der erste Schultag beginnt mit einem feierlichen Gottesdienst, zu dem alle Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde herzlich eingeladen sind. Nachdem die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Schülerinnen und Schüler kurz persönlich willkommen geheißen haben, klingt der erste Tag auf dem Schulhof aus. 

  Erste Schulwoche

An den ersten Schultagen steht gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern das Kennenlernen der Schule und des Schulgeländes sowie der Mitschüler im Vordergrund. Die neuen Fünftklässler haben in dieser Woche verstärkt Unterricht bei der Klassenleitung, in den weiteren Stunden lernen die Kinder ihre Fachlehrer kennen. Ab der zweiten Woche erfolgt dann Unterricht nach dem ausgeteilten Stundenplan.

•  Sextanertag

Der Sextanertag findet an einem Samstag nach Beginn des Schuljahres statt. Dort absolvieren die neuen Fünftklässler eine Rallye durch die Schule. Die Eltern haben währenddessen die Gelegenheit, sich sowohl in der Schule umzusehen als auch in der Cafeteria Kontakte zu anderen Eltern und den Klassenlehrern zu knüpfen.

 

•  Kennenlernfahrt Jünkerath

Die Phase des Einlebens wird abgeschlossen durch eine mehrtägige Klassenfahrt nach Jünkerath  (Eifel) in ein Haus der Salesianer. Die Kinder können auf dem weitläufigen Gelände der Unterkunft spielen oder gemeinsam musizieren. Impulse, die immer wieder auch besinnlich stimmen sollen, begleiten die Fahrt.

 Zum Weiterlesen