Kleine Bildergalerie
Videoprojekt Latein
Abi-Jubiläum
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
You are here:
An Gelerntes anknüpfen, Wissen erweitern
Selbstständigkeit fördern
Lern- und Unterrichtskonzepte im 5. Jahrgang
Unterrichtsorganisation
• 60-Minuten-Modell
• Klassenleitungsstunde
• Hausaufgabenkonzept
• Methodenkonzept
• Bewegte Schule
• Morgenimpuls
• Schulplaner
Projekte
• Streitschlichtung/ Anti-Mobbing-Vereinbarung
• Projekt zur Umweltbildung im Rahmen der "Don Bosco Green Alliance"
• Klassenpaten
• Schulung zu Chancen und Gefahren digitaler Medien, insb. Handynutzung
• Verkehrserziehung "Achtung Auto" (Polizei Essen und ADAC)
• Exkursionen, z.B. zur Synagoge Essen
Diagnostizieren
• Rechtschreib-Test
Fördern
• Förderunterricht in Kleingruppen Mathematik, Englisch Deutsch (Klasse 6.2 und 7.2)
• Bewegungsförderung Sport plus! in Klasse 6
• Lese-Rechtschreibförderung ab Klasse 5.2
• Eigenverantwortliches Lernen/Selbstlernzentrum
• Lernbüro: Beratung bei Lernschwierigkeiten, Vermittlung von Lerntechniken, Begleitung (Info-Flyer)
• Konzept „Lernen lernen"
Fordern
• AG-Angebote
• Wettbewerbe
Offener Ganztag
• AG-Angebote
• Bewegungs- und Spielangebote
• Hausaufgabenbetreuung
• Mittagessen
Zum Weiterlesen