Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Erprobungsstufe (5/6)Lern- und Unterrichtskonzepte


An Gelerntes anknüpfen, Wissen erweitern

Selbstständigkeit fördern


Lern- und Unterrichtskonzepte im 5. Jahrgang


Unterrichtsorganisation

•    60-Minuten-Modell
•    Klassenleitungsstunde
•    Hausaufgabenkonzept
•    Methodenkonzept
•    Bewegte Schule
•   
Morgenimpuls 
•    Schulplaner

Projekte

•   Streitschlichtung/ Anti-Mobbing-Vereinbarung
•   Projekt zur Umweltbildung im Rahmen der "Don Bosco Green Alliance"
•   Klassenpaten
•   Schulung zu Chancen und Gefahren digitaler Medien, insb. Handynutzung
•   Verkehrserziehung "Achtung Auto" (Polizei Essen und ADAC)
•   Exkursionen, z.B. zur Synagoge Essen

 
Diagnostizieren

•    Rechtschreib-Test

Fördern

•    Förderunterricht in Kleingruppen Mathematik, Englisch Deutsch (Klasse 6.2 und 7.2)
•    Bewegungsförderung Sport plus! in Klasse 6
•    Lese-Rechtschreibförderung ab Klasse 5.2
•    Eigenverantwortliches Lernen/Selbstlernzentrum
•    Lernbüro: Beratung bei Lernschwierigkeiten, Vermittlung von Lerntechniken, Begleitung;
     Konzept „Lernen lernen"


Fordern

•   
AG-Angebote
•    Wettbewerbe

Offener Ganztag

•    AG-Angebote
•    Bewegungs- und Spielangebote
•    Hausaufgabenbetreuung
•    Mittagessen

 

 
Zum Weiterlesen