Neues zum Großevent 2020
A-Jugend wird Gruppensieger
"Alles digital, oder was?"
Don-Bosco-Schüler erhalten Zusatzqualifikationen für die Studien- und Berufswelt
"Damit wir nie vergessen"
C-Junioren eine Runde weiter
Nachrichten aus dem DBG
2. Ehemaligenturnier
SV zeigt Perspektiven auf
Neuntklässler beim Literaturfestival
Methoden- und Orientierungstage in der Eifel
Uwe Lyko begeistert in Don-Bosco
Die K&K-Tour
Schulcafeteria geht ins 20. Jahr
756 Abiturientinnen bis heute
You are here:
Der Offene Ganztag
Der Offene Ganztag ist ein Gemeinschaftsprojekt des Don-Bosco-Gymnasiums und des Don-Bosco-Clubs. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler unserer Schule und setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen, so dass eine tägliche Betreuung bis 16.00 Uhr auf Ihren Wunsch hin gewährleistet werden kann.
• Arbeitsgemeinschaften:
Nach der 5. Stunde bieten zahlreiche Fachgruppen (Sport, Kunst, Musik, Technik) ab 13.45 Uhr Arbeitsgemeinschaften für den 5. und 6. Jahrgang an. Die Kinder können sich zu Beginn eines Schuljahres die Arbeitsgemeinschaften ansehen und dann entscheiden, ob sie ein halbes Jahr daran teilnehmen möchten. Die Angebote enden in der Regel um 14.45 Uhr. Damit endet dann der Schultag für Ihr Kind, oder es geht dann im Rahmen des Offenen Ganztags weiter zum Mittagessen und/oder zur Hausaufgaben- und Übermittagsbetreuung.
• Mittagessen (kostenpflichtig):
Nach Unterrichtsschluss können die Schülerinnen die Schülerinnen und Schüler ab 12:30 Uhr bzw. 13:45 Uhr im Don-Bosco-Club ein Mittagessen einnehmen. Diejenigen, die nach dem regulären Unterrichtsschluss noch an Arbeitsgemeinschaften (s.o.) oder am Förderunterricht teilnehmen, können selbstverständlich auch später essen.
• Hausaufgaben- und Übermittagbetreuung (kostenpflichtig):
Nach dem Mittagessen fertigen die Kinder die Hausaufgaben unter Aufsicht einer Lehrkraft des Don-Bosco-Gymnasiums an. Nachdem Ihr Kind seine Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre bearbeitet hat, kann es entweder sofort nach Hause gehen oder noch eine Zeitlang auf Ihren Wunsch hin im Club bei Bewegung, Spiel und Sport verweilen. Sie legen die Endzeit in Ansprache mit der Leitung fest. Eine feste Betreuung bis 16.00 Uhr ist in jedem Fall gewährleistet, ggf. auch länger.
Anfallende Kosten beinhalten die Betreuung an allen Schultagen und umfassen das Entgelt für das Mittagessen sowie die Hausaufgaben- und Übermittagbetreuung.
Eine Anmeldung für einzelne Wochentage ist möglich, ebenso eine ausschließliche Teilnahme am Mittagessen.
Zurzeit betragen die Kosten 150,-/Monat bei voller Inanspruchnahme (5 Tage/ Mittagessen und Hausaufgaben- und Übermittagbetreuung),
Die Kosten reduzieren sich bis auf 35,-/Monat bei entsprechender Teilinanspruchnahme.
Individuelle Lösungen können im Einzelfall abgesprochen werden.
Der Betreuungsbetrag wird monatlich eingezogen.
Ein Formular für die Einzugsermächtigung erhalten die Schülerinnen und Schüler mit der Anmeldung.
Die An- und Abmeldung ist zum Ende des Schulhalbjahres möglich.
Rufen Sie uns für weitere Informationen gerne an:
Don-Bosco-Gymnasium: 68503-43 (Frau Kreyer)
Don-Bosco-Club: 68503-73 (Frau Bier)
Zum Weiterlesen