Für den Distanzunterricht
Kleine Galerie
Nachrichten aus dem DBG
Wechselunterricht für alle Klassen und Stufen
Neue Torsomodelle und Experimentiersätze
Förderverein unterstützt Biologie und Physik
Geklaute Vergangenheit
Zk Geschichte (Q2) untersucht Querdenker "Vor-Urteile"
Nudelexperiment des GK Technik
DBG-Late-Night
Digitaler Abi-Gag
Einladung zum interreligösen Dialog
Flashmob am DBG
DBG-Schüler auf dem Siegerpodest
Online-Angebote
Q1-Kunst-Kurs gestaltet Collagen
Preisvergabe im Präsenzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
You are here:
Entwicklungen beobachten, Leistungen beurteilen
Konferenzen
Während der zweijährigen Erprobungsstufe beobachten die Klassen- und Fachlehrer die Schülerinnen und Schüler und beurteilen ihren Leistungsstand.
In regelmäßig stattfindenden Konferenzen beraten die Lehrerinnen und Lehrer einer Klasse über den Leistungsstand, das Lernverhalten und die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Dabei unterscheiden wir:
• Pädagogische Konferenzen
• Erprobungsstufenkonferenzen
• Zeugniskonferenzen.
Zur Teilnahme an den Erprobungsstufenkonferenzen sind auch die ehemaligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Grundschulen herzlich eingeladen.
Fragen beantworten, Impulse setzen
Beratung und Information
Auf der Grundlage der Konferenzergebnisse und individueller Eindrücke finden Beratungen statt:
• Individuelle Schullaufbahnberatung
• Beratung bei Schulformwechsel
• Informationsveranstaltung zur Sprachenwahl
Zum Weiterlesen