Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
You are here:
Entwicklungen beobachten, Leistungen beurteilen
Konferenzen
Während der zweijährigen Erprobungsstufe beobachten die Klassen- und FachlehrerInnen die Schülerinnen und Schüler und beurteilen ihren Leistungsstand.
In regelmäßig stattfindenden Konferenzen beraten die Lehrerinnen und Lehrer einer Klasse über den Leistungsstand, das Lernverhalten und die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Dabei unterscheiden wir:
• Pädagogische Konferenzen
• Erprobungsstufenkonferenzen
• Zeugniskonferenzen.
Zur Teilnahme an den Erprobungsstufenkonferenzen sind auch die ehemaligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Grundschulen herzlich eingeladen.
Fragen beantworten, Impulse setzen
Beratung und Information
Auf der Grundlage der Konferenzergebnisse und individueller Eindrücke finden Beratungen statt:
• Individuelle Schullaufbahnberatung
• Beratung bei Schulformwechsel
• Informationsveranstaltung zur Sprachenwahl
Zum Weiterlesen