Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Deutscher Meister im Schach
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
You are here:
Der MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) hat am Don-Bosco-Gymnasium einen sehr hohen Stellenwert. Alle MINT- Fächer können durchgehend ungekürzt nach Lehrplan unterrichtet werden.
Zusätzlich zu den üblichen naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik bieten wir im Wahlpflichtbereich II für die Klassen 8 und 9 immer 2-3 Unterrichtsangebote aus dem MINT-Bereich an:
Für die Klasse 5 wird ein Modulkurs mit naturwissenschaftlichen Inhalten angeboten.
In der Oberstufe haben wir durchgehend Leistungskurse in Mathematik (2-3), in Biologie (1), in Technik (1) oder wechselnd in Physik (1). Grundkurse werden in allen MINT-Fächern grundsätzlich angeboten.
Seit vielen Jahren bietet das DBG kontinuierlich im MINT-Bereich verschiedene Arbeitsgemeinschaften an: Robotik-AGs (differenziert nach Jahrgangsstufen), Chemie-AG, Biologie-AG
Schülerinnen und Schüler des DBG nehmen regelmäßig an unterschiedlichen Wettbewerben teil: Mathematik-Olympiade, „Känguru der Mathematik“, „Mathe im Advent“, FUELCELLBOX-Wettbewerb, VDE Technikpreis, 3malE-Energiewettbewerb, Solarcup Lichtblitz, „Jugend forscht“ Physikolympiade, Heureka, Bio!ogisch.
MINT for Kids: Seit 2011 bieten wir regelmäßig im November die Veranstaltung „MINT for Kids“ an, zu der wir Grundschüler der 4. Klassen zu einem Experimentiernachmittag samstags in die Schule einladen.
Im Bereich MINT betreibt das DBG Kooperationen mit zahlreichen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Forschung: MINT-Netzwerk Essen, RWE AG Essen, Uni Duisburg-Essen, Uni Bochum, Hochschule Ruhr West, Rütgers-Stiftung