Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerLATEINBegabtenförderung

Begabtenförderung im Fach Latein

 
Latein macht dir Spaß? Du möchtest dich gern über den Unterricht hinaus selbstständig mit dem Lateinischen befassen? Du suchst eine Herausforderung? 
 
Dann findest du in den folgenden Informationen zu Schülerwettbewerben sicherlich eine Anregung!
 
Dein Ansprechpartner am Don-Bosco-Gymnasium sind für alle Wettbewerbe Frau Schopper und Herr Schulte-Oversohl.
 

 
Nachahmer gesucht:
 

Aus der Welt der Griechen

Der Wettbewerb Aus der Welt der Griechen ist ein Angebot des Neuen Gymnasiums Bochum für  Schülerinnen und Schüler der Alten Sprachen. Alljährlich sind die Latein- und Altgriechisch-Lerngruppen der Mittelstufe aufgefordert, kreative Beiträge zu vorgegebenen Themen einzureichen.

Im Schuljahr 2013/2014 lautete eine der Aufgaben Erstelle ein Modell eines berühmten griechischen Bauwerks. Daniel Tobias Schmitz, Leon Angermeyer und Jan-Niklas Jaensch (alle 7B) bauten den Parthenon, einen Tempel der Athener Akropolis, nach und vertraten das Don-Bosco-Gymnasium Essen als Schulsieger bei der 2. Runde auf Landesebene. Neben der Anerkennung der Jury gewannen die drei Schüler auch eine Urkunde für ihre detailreiche Arbeit.

 

Als Schulsieger vertraten im Jahr 2010/2011 Simon Mühlbauer und Maximilian Schopp, unterstützt durch ihre Mitschülerinnen Maike Delker und Lena Pfeiffer (alle 7C), das Don-Bosco-Gymnasium im Kreativwettbewerb "Aus der Welt der Griechen". Gestaltet wurde ein komödiantisches Hörspiel rund um Odysseus, Helena und co.
 
 
 

 

Bundeswettbewerb Fremdsprachen ( Link )

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen wird von Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft und die Kultusministerkonferenz gefördert und richtet sich an Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis Q2. Ausgeschrieben werden Einzel-, Gruppen-, Kreativ- und Mehrsprachenwettbewerbe.

Im Schuljahr 2013/2014 beteiligten sich Philipp Cimek, Jan Schießleder und Hagen Schomberg (alle Klasse 9B) mit einem Hörspiel zur Varus-Schlacht. Der Text mit dem Titel "De aquila aurea" wurde zunächst auf Deutsch verfasst, dann ins Lateinische übersetzt und anschließend vertont.