Nachrichten aus dem DBG
Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
Auszeichnung im Essener Rathaus
Videoprojekt Latein
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
You are here:
Livius. Ab urbe condita
Lateinunterricht ist ganzheitlich: Wir legen größten Wert darauf, die Lateinkurse der Unter- und Mittelstufe mit denen der Oberstufe zu verknüpfen. Diese Verzahnung betrifft Arbeitstechniken genau wie Themen und Autoren.
Mit Livius etwa seid Ihr bereits in der Lehrbuchphase in Kontakt getreten: Zahlreiche Lektionstexte zur Geschichte Roms und zum Verhältnis von Mensch und Göttern basieren auf Livius' Werk.
Matthis Hesse und Tobias Hoven (7C, 2010/11) haben für ihre Mitschüler - und auch für Euch - die wichtigsten Informationen zu diesem wichtigen Autor aufbereitet:
