Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: ProfilWerkzeug für Haiti

 

Aktion „Werkzeug für HAITI“ des DBG

Haiti ist der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik auf der Karibikinsel Hispaniola und das ärmste Land Lateinamerikas. Seit 60 Jahren sind die Salesianer Don Boscos in Haiti tätig und kümmern sich in den Elendsvierteln um die ärmsten Kinder und Jugendlichen: mit Schulen, Lehrwerkstätten, kostenlosen Suppenküchen und Straßenkinderzentren.

 

Seit 1981 engagiert sich unsere Schule mit der Aktion "Werkzeug für Haiti" für die Ausbildung Jugendlicher im Straßenkinderprojekt „LAKAY“ der Salesianer Don Boscos. Viele Anstöße dieser Hilfe zur Selbsthilfe haben seitdem Erfolg gezeigt, auch wenn sich die Lebensbedingungen der Menschen in Haiti in dieser Zeit nicht grundsätzlich verbessert haben.

Über 3000 gefüllte Werkzeugkisten für den Start ins Berufsleben wurden seit 1981 Jugendlichen in Haiti zur Verfügung gestellt, außerdem Werkzeuge und Geräte für die Ausbildung in den Werkstätten:

Holzverarbeitung, Elektrotechnik, Tischlerei, Schneidern, Schweißen, Schlosserei, IT-Kompetenz ...

Ausgangspunkt des Projektes war ein Schulfest im Jahre 1981. Für den erwirtschafteten Überschuss suchte die damalige Schülervertretung mit ihrem Schülersprecher  Rüdiger Göbel eine sinnvolle Verwendung. Sie knüpfte über die Missionsprokur der Salesianer in Bonn den Kontakt zu Pater Stra SDB , der gerade in Deutschland zu Besuch war. Dieser war damals Leiter einer technischen Schule in Cap Haitien im Norden Haitis. Einige Jahre später gründete er das Straßenkinderprojekt LAKAY in der Hauptstsadt Port au Prince. 800 Kinder und Jugendliche werden in diesem Projekt mittlerweile betreut, vom Schlafen und Essen über Organisation des Schulbesuchs bis hin zur Ausbildung in Handwerksberufen.

Mit zahlreichen Aktionen versuchen wir seitdem und wollen das auch in Zukunft tun, Geld zur Unterstützung der Projekte Lakou/Lakay in Port au Prince und Cap Haitien zu sammeln. Entstanden ist ein schulisches Engagement, bei dem sich Schülerinenn und Schüler, Ehemalige, Eltern und Lehrer seit drei Jahrzehnten auf ganz unterschiedliche Weise einbringen. Unterstützung erhalten wir auch von Partnern außerhalb der Don-Bosco-Schulgemeinde. So konnte vor kurzem die 21. „Kiste“ (= Container) mit Werkzeugen und Geräten im Wert von  40.000 € auf den Weg nach Haiti gebracht werden. Ermöglicht wurde dies durch Spenden der Pfarrgemeinde in Kevelaer-Winnekendonk, der Schulgemeinde der Städt. Don-Bosco-Grundschule in Recklinghausen-Speckhorn sowie der Schulgemeinde unseres Gymnasiums hier in Essen-Borbeck sowie durch erhebliche Zuwendungen durch den UNESCO-Club Essen- Kettwig und sowie die TRIMET Aluminium SE in Essen.

 

Das Projekt wird an unserer Schule betreut durch Katja Jahn-Stopfkuchen, Gregor Theren und Benjamin Wittke.

Auf den folgenden Seiten wird die Aktion  "Werkzeug für Haiti"  vorgestellt, ihre Gründer  Rüdiger Göbel und  Gregor Theren  (der den Aktionskreis seit 1988 auch leitet) kommen in Interviews zu Wort und die Erdbebenhilfe seit der schrecklichen Katastrophe vom 12.01.2010 wird chronologisch dokumentiert.

 

Wenn Sie unser Projekt finanziell unterstützen möchten, ist das unter dieser Kontoverbindung möglich:

St. Johannesstift (der Salesianer Don-Boscos)
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE35 3606 0295 0027 9200 80
BIC: GENODED1BBE

Stichwort: Werkzeug für Haiti