AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
Das neue Angebot steht!
Das DBG drückt die Daumen
Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
Haiti-Bäume ausgezeichnet
Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung
You are here:
Die Mittelstufe
„Damit das Leben junger Menschen gelingt“
Nach einem erfolgreichen Abschluss der Erprobungsstufe gehen die Schülerinnen und Schüler in die Mittelstufe über, die die Jahrgangsstufen 7 bis 9 umfasst.
Im Zentrum der gymnasialen Ausbildung übernimmt die Mittelstufe neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte und Methoden auch die wichtige Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler beim Erlernen von Teamfähigkeit und Selbständigkeit zu unterstützen.
In dieser Phase, die von einschneidenden entwicklungsbedingten Veränderungen (Pubertät), sozialen Reifeprozessen und wachsenden intellektuellen Anforderungen geprägt ist, versuchen wir am Don-Bosco-Gymnasium, die Schülerinnen und Schüler durch zusätzliche beratende Begleitung im Sinne einer Sozialisationsergänzung zu unterstützen.
Das Ziel besteht darin, an die Erfahrungen und Ergebnisse der Erprobungsstufe anzuknüpfen und die Schülerinnen und Schüler am Ende der Jahrgangsstufe 9 so vorbereitet in die gymnasiale Oberstufe übergehen zu lassen, dass sie sowohl die fachlichen und methodischen als auch sozialen Kompetenzen besitzen, die ihnen ein erfolgreiches Arbeiten in der Oberstufe ermöglichen.
Nach der Erprobungsstufe (Klassen 5/6) nehmen wir Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen (z.B. Realschule) auf, für die der gymnasiale Bildungsweg eine sinnvollere Lösung schulischen Lernens darstellt.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Struktur und die Angebote in der Mittelstufe informieren.
Gerne stehe ich Ihnen auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Marc Berresheim
(Mittelstufenkoordinator)