Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMATHEMATIKSII

Mathematik in der Sekundarstufe II

 
Der Mathematikunterricht am Don-Bosco-Gymnasium wird in der Einführungsphase für alle Schülerinnen und Schüler in Grundkursen erteilt. Darüber hinaus werden Vertiefungskurse zur Angleichung der mathematischen Kompetenzen angeboten.
 
In der Qualifikationsphase besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen Grund- und Leistungskursen. Der Mathematikunterricht in den Leistungskursen hat dabei einen größeren Stundenumfang als in den Grundkursen und thematisiert viele Inhalte in vertiefender Form.

Die Wochenstundenanzahl beträgt in den Jahrgangsstufen der Sek II: 

Einführungsphase:             3 Stunden

Q1/Q2:                               GK    2,25 Std.

                                           LK     3,75 Std.

Wie in der Sek I kommt bei uns auch in der Oberstufe das Lehrwerk „Lambacher Schweizer“ aus dem Klett-Verlag zum Einsatz.

 
Unser Unterricht orientiert sich an den zentral festgelegten fachbezogenen Kompetenzen für das Fach Mathematik:
 
 
 
Konkrete Teilkompetenzen, die auf dieser Grundlage in unserem Unterricht entwickelt werden, sind über die folgenden Links nach Jahrgangsstufen getrennt abrufbar.

Dokument zur Leistungsbewertung