Nachrichten aus dem DBG
Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
Auszeichnung im Essener Rathaus
Videoprojekt Latein
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
You are here:
Die aus der Grundschule bereits bekannten Werkzeuge Lineal, Geodreieck und Zirkel spielen auch weiterhin im Mathematikunterricht am DBG eine große Rolle.
Am Ende der Klasse 6 wird der Taschenrechner eingeführt. Die Schule bietet den Eltern eine Sammelbestellung für das Modell IQ-S1 der Firma Calcoom an.

In der Oberstufe kommt dann als wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR) das Modell IQ-Z8 der Firma Calcoom zum Einsatz.

Die vielseitige App GeoGeobra ist auf den Schul-iPads der Schülerinnen und Schüler vorinstalliert und bereichert mit ihrer Geometriesoftware, ihrem Tabellenkalkulationsprogramm oder als Grafikrechner den Mathematikunterricht.