Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMATHEMATIKSI

Mathematik in der Sekundarstufe I

 
Der Mathematikunterricht am Don Bosco Gymnasium findet in der Unter- und Mittelstufe im Klassenverband statt.

Die Wochenstundenanzahl beträgt in den einzelnen Jahrgangsstufen: 

Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8:       3 Stunden

Jahrgangsstufe 9:                     2 Stunden

Jahrgangsstufe 10:                   2 Stunden (im 1. Halbjahr) und 3 Stunden (im 2. Halbjahr)

Bei Bedarf wird in den Jahrgangsstufen 6 (im 1. Halbjahr) und 7 (im 2. Halbjahr) Förderunterricht in Mathematik erteilt.

Als Lehrwerk begleitet uns in der Sek I der „Lambacher Schweizer“ aus dem Klett-Verlag sowie das dazugehörige Arbeitsheft. Neben dem Buch, das in der Schule zum Einsatz kommt, erhalten die Schüler und Schülerinnen jährlich die Lizenz für die digitale Schulbuchversion.

 
Unser Unterricht orientiert sich an den zentral festgelegten fachbezogenen Kompetenzen für das Fach Mathematik:
 
 
 
Konkrete Teilkompetenzen, die auf dieser Grundlage in unserem Unterricht entwickelt werden, sind über die folgenden Links nach Jahrgangsstufen getrennt abrufbar.
Dokument zur Leistungsbewertung