Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Auszeichnung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMATHEMATIKSI

Mathematik in der Sekundarstufe I

 
Der Mathematikunterricht am Don Bosco Gymnasium findet in der Unter- und Mittelstufe im Klassenverband statt.

Die Wochenstundenanzahl beträgt in den einzelnen Jahrgangsstufen: 

Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8:       3 Stunden

Jahrgangsstufe 9:                     2 Stunden

Jahrgangsstufe 10:                   2 Stunden (im 1. Halbjahr) und 3 Stunden (im 2. Halbjahr)

Bei Bedarf wird in den Jahrgangsstufen 6 (im 1. Halbjahr) und 7 (im 2. Halbjahr) Förderunterricht in Mathematik erteilt.

Als Lehrwerk begleitet uns in der Sek I der „Lambacher Schweizer“ aus dem Klett-Verlag sowie das dazugehörige Arbeitsheft. Neben dem Buch, das in der Schule zum Einsatz kommt, erhalten die Schüler und Schülerinnen jährlich die Lizenz für die digitale Schulbuchversion.

 
Unser Unterricht orientiert sich an den zentral festgelegten fachbezogenen Kompetenzen für das Fach Mathematik:
 
 
 
Konkrete Teilkompetenzen, die auf dieser Grundlage in unserem Unterricht entwickelt werden, sind über die folgenden Links nach Jahrgangsstufen getrennt abrufbar.
Dokument zur Leistungsbewertung