Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Erdbebenhilfe
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
Neuntklässler an der TU Dortmund
Schlaue Mathematikerinnen
OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
Rückblick
Frau Büttner geht in Ruhestand
You are here:
Der MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) hat am Don-Bosco-Gymnasium einen sehr hohen Stellenwert. Alle MINT- Fächer können durchgehend ungekürzt nach Lehrplan unterrichtet werden.
Zusätzlich zu den üblichen naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik bieten wir im Wahlpflichtbereich II für die Klassen 8 und 9 immer 2-3 Unterrichtsangebote aus dem MINT-Bereich an:
Für die Klasse 5 wird ein Modulkurs mit naturwissenschaftlichen Inhalten angeboten.
In der Oberstufe haben wir durchgehend Leistungskurse in Mathematik (2-3), in Biologie (1), in Technik (1) oder wechselnd in Physik (1). Grundkurse werden in allen MINT-Fächern grundsätzlich angeboten.
Seit vielen Jahren bietet das DBG kontinuierlich im MINT-Bereich verschiedene Arbeitsgemeinschaften an: Robotik-AGs (differenziert nach Jahrgangsstufen), Chemie-AG, Biologie-AG
Schülerinnen und Schüler des DBG nehmen regelmäßig an unterschiedlichen Wettbewerben teil: Mathematik-Olympiade, „Känguru der Mathematik“, „Mathe im Advent“, FUELCELLBOX-Wettbewerb, VDE Technikpreis, 3malE-Energiewettbewerb, Solarcup Lichtblitz, „Jugend forscht“ Physikolympiade, Heureka, Bio!ogisch.
MINT for Kids: Seit 2011 bieten wir regelmäßig im November die Veranstaltung „MINT for Kids“ an, zu der wir Grundschüler der 4. Klassen zu einem Experimentiernachmittag samstags in die Schule einladen.
Im Bereich MINT betreibt das DBG Kooperationen mit zahlreichen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Forschung: MINT-Netzwerk Essen, RWE AG Essen, Uni Duisburg-Essen, Uni Bochum, Hochschule Ruhr West, Rütgers-Stiftung