Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler
Young Heroes
Preis für Maria Tyszkiewicz
Besuch im Dom und der Domschatzkammer
Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
Siegerehrung
Impressionen und Dank
Start der Abiturprüfungen verschoben
Peinliche Panne im Schulministerium
Impressionen
Pizza, Pasta und ein spannendes Programm
Verona-Austausch begeistert
Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
You are here:
„Wie hältst Du's mit der Religion?“
Die berühmte „Gretchen-Frage“ nach Gott und der Religion, die Goethes Faust ernsthaft in Verlegenheit bringt; soll Schülerinnen und Schüler am Don-Bosco-Gymnasium nicht erschüttern: Im Gegenteil, sie sollen auskunftsfähig werden, indem sie sich kritisch mit den Antworten und Suchbewegungen des Christentums, aber auch der anderen Weltreligionen auseinandersetzen.
In seinem Bildungsauftrag wird der Religionsunterricht durch Pluralität, Individualisierung und Kirchenferne herausgefordert. Religiöse Pluralität meint dabei nicht nur das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen, nicht nur die Differenzierungen innerhalb des Christentums, sondern zeigt sich auch in der je individuellen Verbindung unterschiedlicher, mitunter widersprüchlicher religiöser und säkularer Vorstellungen und deren Umsetzung in der Lebensgestaltung.
"Meister, wo wohnst du? Kommt und seht!" (Joh 1, 35-39)
Deshalb nehmen die Schülerinnen und Schüler am Don-Bosco-Gymnasium kontinuierlich bis zu ihrem Schulabschluss am Religionsunterricht teil. Es geht uns aber nicht nur um das Wissen unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch um das Leben im Glauben. So verklammern wir den schulischen Religionsunterricht mit den vielfältigen Angeboten der Schulpastoral.