Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Frau Büttner geht in Ruhestand
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Tag des sozialen Engagements
Lasst euch von Don Bosco bewegen
OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
Rückblick
B-Jugend eine Runde weiter
Jury kürt Schulsieger
Patres danken für die Unterstützung
Kinderbilderbuch des Q2-Kunstkurses
Schüleraustausch geht auf Entdeckungstour durch die Ruhrmetropole
Q1-Lk Deutsch besuchen Woyzeck-Aufführung
Nachrichten aus dem DBG
Grußwort von Frau Albandak
2. Platz bei der Vorunde in Oberhausen
You are here:
Frau Mauve-Golinja, Frau Regenhardt, Frau Schulte Hemming,
Herr Dr. Beck, Herr Lübbering, Herr von Przewoski, Herr Weinert
Sekundarstufe I (G8): Jahrgangsstufe 5 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 2 Std.)
Jahrgangsstufe 7 (1. HJ 2 Std., 2. HJ 2 Std.)
Jahrgangsstufe 9 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 1 Std.)
Sekundarstufe I (G9): Jahrgangsstufe 5 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 2 Std.)
Jahrgangsstufe 7 (1. HJ 2 Std., 2. HJ 1 Std.)
Jahrgangsstufe 8 (1. HJ 2 Std., 2. HJ 1 Std.)
Jahrgangsstufe 10 (1. HJ 1 Std., 2. HJ 1 Std.)
Sekundarstufe II: Jahrgangsstufe EF (2 Zeitstunden)
Jahrgangsstufen Q1 und Q2: GK (2,25 Zeitstunden) und LK (3,75 Zeitstunden)
Jahrgangstufen 5, 7 und 9 (G8): Unterrichtsvorhaben als pdf
Jahrgangstufen 5, 7, 8 und 10 (G9): Lehrplan als pdf
Jahrgangstufe EF: Unterrichtsvorhaben als pdf
Jahrgangsstufe Q1 + Q2: Unterrichtsvorhaben als pdf
Neben der beruflichen Tätigkeit als Lehrer gibt es vielfältige berufliche Alternativen zum Beispiel in der Wissenschaft, Stadt- und Regionalplanung, Umweltschutz und Geoinformatik.
Welche Wettbewerbe bietet das Fach Erdkunde an?
Exkursion zu einem Bauernhof in Velbert mit einer 5. Klasse
Tagesexkursion zum rheinischen Braunkohlerevier Garzweiler mit der Jahrgangsstufe EF
Teilnehmer der Wettbewerbe Heureka! Weltkunde 2012 und 2014
Teilnehmer Diercke-Wissen 2015 und Multivisionsveranstaltung zum ökologischen Fußabdruck
Bundessieger bei Heureka 2017: Lars Funke gen. Kaiser (8C)