Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Auszeichnung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerBIOLOGIEUnterrichtMittelstufe

Klasse 7

In dieser Jahrgangsstufe finden andere naturwissenschaftliche Fächer statt.


Klasse 8


Klasse 9

 

 

Klasse 10

https://www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/14766669332/
Mechanismen der Evolution

Wie lassen sich die Angepasstheiten von Arten an die Umwelt erklären?
 

https://2.bp.blogspot.com/-yrtSAS92yJs/XEPAdL509vI/-
AAAAAAAAgRA/NexLu-01KIYtkl7xpnetS4W2b7NDwUwpACLcBGAs/s1600/42465103_s.jpg

Stammbaum des Lebens

Wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt?

 https://pixabay.com/en/evolution-walking-charles-darwin-297234/

Evolution des Menschen

Wie entstand im Laufe der Evolution der Mensch?

https://kiwithek.at/index.php/Coronavirus_-_Covid19

Immunbiologie – Abwehr und Schutz vor Erkrankungen

Wie unterscheiden sich Bakterien und Viren?
Wie funktioniert das Immunsystem?
Wie kann man sich vor Infektionskrankheiten schützen?

https://pixabay.com/en/diabetes-blood-sugar-diabetic-528678/

Hormonelle Regulation der Blutzuckerkonzentration

Wozu haben wir eigentlich „Zucker“ im Blut?
Wie wird der Zuckergehalt im Blut reguliert?
Wie ist die hormonelle Regulation bei Diabetikern verändert?

https://www.nurse24.it/studenti/patologia/polineuriti-autoimmuni-idiopatiche.html

Neurobiologie – Signale senden, empfangen und verarbeiten

Wie steuert das Nervensystem das Zusammenwirken von Sinnesorgan und Effektor?

Welche Auswirkungen des Drogenkonsums lassen sich mit neuronalen Vorgängen erklären?
Wie entstehen körperliche Stresssymptome?