Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerBIOLOGIESchulgarten

Der Schulgarten am DBG: Natur erleben und lernen

               


Der Schulgarten des DBGs ist ein grüner Lern- und Erholungsort für die gesamte Schulgemeinschaft. Betrieben wird er unter anderem von der Biologie-AG. Möchtest du auch helfen? Dann komm doch gerne dazu!

In den drei Hochbeeten, welche das ganze Jahr über bepflanzt sind, gedeihen Salate, Tomaten, Radieschen, Möhren und Grünkohl. Diese Vielfalt zeigt, wie nachhaltig ein Garten bewirtschaftet werden kann. Dieses Jahr war insbesondere die Ernte von Grünkohl, der zu Pesto verabreitet wurde, und Möhren sehr erfolgreich.

              


Neben dem Hochbeet gibt es zahlreiche Bäume, darunter auch einen Apfelbaum. Einige der Bäume sind mit Namen beschriftet, sodass die Schüler sie leichter bestimmen und mehr über sie lernen können.

Ein besonderes Highlight ist der ehemalige Teich, der in ein feuchtes Biotop umgestaltet wurde. Heute bietet er zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum.


Der Schulgarten ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Platz der Entspannung und Erholung. Hier wird die Natur greifbar und zu einem Erlebnis, das Wissen vermittelt und gleichzeitig den Schulalltag bereichert.