Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Erprobungsstufe (5/6)Lern- und Unterrichtskonzepte

Förderunterricht und Modulstunden im 5. Jahrgang

Im 2. Halbjahr besuchen unsere Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs zwei Stunden in der Woche eine individuelle Förder- bzw. Modulstunde. Diese Stunden sind in den regulären Schulvormittag integriert und dauern ebenfalls 60 Minuten. Die FachlehrerInnen haben auf der Grundlage ihrer Beobachtungen und Beurteilungen des ersten Halbjahres Empfehlungen ausgesprochen, die für die Zuweisung entscheidend sind. Die Klassenverbände werden in diesen beiden Stunden aufgelöst, sodass in vielen Fällen kleinere Lerngruppen entstehen. Die Förder- und Modulkurse finden parallel statt.

Zu den Begriffen „Förder- und Modulkurs“ folgende Hinweise:

Die Angebote in den Förderschienen können ja nach Jahrgang variieren.

Förderschiene 1

Förderschiene 2

Förderkurs Sprache (Halbjahr)

Förderkurs Sprache (Halbjahr)

Förderkurs Rechtschreibung (Halbjahr)

Förderkurs Rechtschreibung (Halbjahr)

Förderkurs Englisch (Halbjahr)

Förderkurs Mathematik (Halbjahr)

Modulkurs Englisch 1.1 (Quartal)

Modulkurs NW 2.1 (Quartal)

Modulkurs Englisch 1.2 (Quartal)

Modulkurs NW 2.2 (Quartal)


Förderunterricht und Modulstunden im 6. Jahrgang

In der Jahrgangsstufe 6.1 wird das Förder- und Modulangebot fortgesetzt. Eine Stunde in der Woche besuchen die Kinder innerhalb des regulären Stundentafel eine individuelle Förder- bzw. Modulstunde in kleineren Lerngruppen.

Nach der regulären Unterrichtszeit findet die Fortsetzung der Rechtschreibförderung mit zwei Kursen in der 6. Stunde statt.

Ferner bieten wir mit „Sport plus“ eine Bewegungsförderungsstunde für unsere Schülerinnen und Schüler an. Auch hier haben die Sportfachkräfte auf der Grundlage ihrer Beobachtungen Empfehlungen ausgesprochen. Diese Stunde liegt - wie die Rechtschreibförderung - außerhalb des regulären Unterrichts in der 6. Stunde. Die Sportlehrer informieren die Kinder über dieses Angebot und eine mögliche Zuweisung.

Förderschiene 1

Förderunterricht nach der 6. Stunde

Förderkurs Sprache (Halbjahr)

Rechtschreibung

Förderkurs Mathematik (Halbjahr)

Rechtschreibung

Förderkurs Englisch (Halbjahr)

Sport plus!

Modulkurs GL 1.1 (Quartal)

 

Modulkurs GL 1.2 (Quartal)

 

Im darauffolgenden Halbjahr 6.2 richten wir Förderkurse in den neu einsetzenden Fremdsprachen Lateinisch und Französisch ein.

Förderunterricht im 7. Jahrgang

Die Förderangebote in den Hauptfächern setzen wir in der Klasse 7 weiter fort.

Eine tabellarische Übersicht über die Förderangebote und Modulstunden in der Sekundarstufe I finden Sie hier noch einmal zusammengefasst.