Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
You are here:
Informationen zum Wahlpflichtbereich II (ab 9. Jahrgang) ab dem Schuljahr 2022/2023
Nach den Osterferien wählen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 gemäß ihrer Neigungen und Vorlieben ein weiteres Unterrichtsfach, das dann in der Jahrgangsstufe 9 und 10 belegt wird.
Zu den möglichen Wahlpflichtfächern gehören derzeit:
Fach |
Darstellen und Gestalten
|
Französisch (als 3. Fremdsprache) |
Our World (bilingual) |
Pädagogik |
Technik |
Hinweise zu den Wahlen:
Alle Schülerinnen und Schüler wählen ein Fach als Erstwunsch und ein Fach als Zweitwunsch aus.
Wer keinen Zweitwunsch äußert, ist mit der Zuweisung zu einer beliebigen Gruppe einverstanden.
In den letzten Jahren ist es gelungen, fast allen Schülerinnen und Schülern ihren Erstwunsch zu ermöglichen, nur wenige erhielten ihre Zweitwahl.
Aus schulorganisatorischer Sicht ist es nicht möglich, dass alle oben genannten Fächer im neuen Schuljahr eingerichtet werden. Eine Entscheidung fällt nach den Wahlen der Schülerinnen und Schüler.
Um einen Einblick in die Inhalte und Arbeitsweisen der einzelnen Fächer zu geben, haben wir die Informationen alle in der gleichen äußeren Grundstruktur erstellt, sodass die Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit haben, sich über die unterschiedlichen Angebote zu informieren.
Bei Rückfragen stehen die entsprechenden Fachlehrer oder die Mittelstufenkoordination zur Verfügung.
Zum Weiterlesen