Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Erprobungsstufe (5/6)Offener Ganztag


Der Offene Ganztag

Der Offene Ganztag ist ein Gemeinschaftsprojekt des Don-Bosco-Gymnasiums und des Don-Bosco-Clubs. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler unserer Schule und setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen, so dass eine tägliche Betreuung bis 16.00 Uhr auf Ihren Wunsch hin gewährleistet werden kann.

 
•  Arbeitsgemeinschaften:

Nach Unterrichtsschluss bieten zahlreiche Fachgruppen (Sport, Kunst, Musik, Technik) Arbeitsgemeinschaften für den 5. und 6. Jahrgang an. Die Kinder können sich zu Beginn eines Schuljahres die Arbeitsgemeinschaften ansehen und dann entscheiden, ob sie ein halbes Jahr daran teilnehmen möchten. Damit endet dann der Schultag für Ihr Kind, oder es geht dann im Rahmen des Offenen Ganztags weiter zum Mittagessen und/oder zur Hausaufgaben- und Übermittagsbetreuung.

 

•  Mittagessen (kostenpflichtig):

Nach Unterrichtsschluss können die Schülerinnen die Schülerinnen und Schüler ab 12:30 Uhr bzw. 13:45 Uhr im Don-Bosco-Club ein Mittagessen einnehmen. Diejenigen, die nach dem regulären Unterrichtsschluss noch an Arbeitsgemeinschaften (s.o.) oder am Förderunterricht teilnehmen, können selbstverständlich auch später essen.

 

•  Hausaufgaben- und Übermittagbetreuung (kostenpflichtig):

Nach dem Mittagessen fertigen die Kinder die Hausaufgaben unter Aufsicht einer Lehrkraft des Don-Bosco-Gymnasiums an. Nachdem Ihr Kind seine Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre bearbeitet hat, kann es entweder sofort nach Hause gehen oder noch eine Zeitlang auf Ihren Wunsch hin im Club bei Bewegung, Spiel und Sport verweilen. Sie legen die Endzeit in Ansprache mit der Leitung fest. Eine feste Betreuung bis 16.00 Uhr ist in jedem Fall gewährleistet, ggf. auch länger.

Anfallende Kosten beinhalten die Betreuung an allen Schultagen und umfassen das Entgelt für das Mittagessen sowie die Hausaufgaben- und Übermittagbetreuung.

Rufen Sie uns für weitere Informationen gerne an:

Don-Bosco-Gymnasium: 68503-43 (Frau Kreyer)
Don-Bosco-Club: 68503-73 (Frau Bier)

Zum Weiterlesen