Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerSOZIALWISSENSCHAFTENJuniorwahl am DBG

 

Ø  Was ist die Juniorwahl?

Die Juniorwahl ist ein bundesweites und schulartübergreifendes Projekt der politischen Bildung. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. durchgeführt. Die Juniorwahl bietet einen real simulierten Wahlakt parallel zu einer Landtags-, Bundestags- oder Europawahl.
Den Schülern und Schülerinnen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu erleben, denn der Ablauf gleicht dem einer offiziellen Wahl: Wahlbenachrichtigung, Wahllokal mit Wahlkabine, Wahlurne, Wahlhelfern, Auszählung, Weitergabe des Ergebnisses.
Das Ergebnis der Juniorwahl wird parallel zur Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen der „echten“ Wahl veröffentlicht. Dann kann man sehen, wie die Schülerinnen und Schüler in einem Wahlkreis oder im Ganzen abgestimmt haben. Hier kommt man direkt auf die Homepage der Juniorwahl