Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Schüleraustausch der EF
San Sebastián
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
You are here:
Ø Was ist die Juniorwahl?
Die Juniorwahl ist ein bundesweites und schulartübergreifendes Projekt der politischen Bildung. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. durchgeführt. Die Juniorwahl bietet einen real simulierten Wahlakt parallel zu einer Landtags-, Bundestags- oder Europawahl.
Den Schülern und Schülerinnen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu erleben, denn der Ablauf gleicht dem einer offiziellen Wahl: Wahlbenachrichtigung, Wahllokal mit Wahlkabine, Wahlurne, Wahlhelfern, Auszählung, Weitergabe des Ergebnisses.
Das Ergebnis der Juniorwahl wird parallel zur Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen der „echten“ Wahl veröffentlicht. Dann kann man sehen, wie die Schülerinnen und Schüler in einem Wahlkreis oder im Ganzen abgestimmt haben. Hier kommt man direkt auf die Homepage der Juniorwahl