Verona-Austausch begeistert
Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
You are here:
Wie soll ich mir das nur alles merken?
Diese Frage stellen sich nicht nur so manche Schülerinnen und Schüler, sondern auch viele Lehrerinnen und Lehrer und viele andere Erwachsene. Was früher "Eselbrücken" genannt wurde, hat sich zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt, die sich heute Lernmethodik nennt. "Lernen lernen" will als ein Teil des EF Einführungsseminars in die Arbeit der Oberstufe in Dahlem-Baasem Methoden aufzeigen, die das Lernen leichter machen sollen. Hier stehen Systeme im Vordergrund, die es ermöglichen, alles zu Erlernende leichter verdaulich zu machen. Die Tests am Ende beweisen, dass Lernen lernen wirklich zum Erfolg führt.
Die Materialien: