Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sportlich, sportlich!

Schach, Radfahren, Tischkickern

 

Sporthelferausbildung

Blockseminar für Neuntklässler

 

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Ausgezeichnet!

DBG ist MINT-freundliche Schule
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Ehrung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ein bayerisches Wochenende im Kloster Benediktbeuern

news3 >>


Helmut Weckauf (SDB) feierte seinen 65. Geburtstag

Viele Jahre hatte der Salesianer Helmut Weckauf in Essen Borbeck am Don-Bosco-Gymnasium und in der Niederlassung des St. Johannesstiftes als Pädagoge gewirkt. Seit 2011 gehört er zum Leitungsteam der Jugendherberge im Kloster Benediktbeuern. Fast 40 Freunde und Weggefährten aus Essen-Borbeck fuhren am ersten Februarwochenende nach Benediktbeuern in Bayern, um mit ihm seinen 65. Geburtstag zu feiern.

Der Jubilar hatte für seine Gäste ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. In der Barockbasilika gab es eine Sonderführung durch den Küster von Benediktbeuern. Anschließend stärkte sich die Borbecker Delegation bei einem Weißwurst-Essen, bevor es zum Kochelsee und von dort per Seilbahn auf den winterlichen Herzogstand ging. Am frühen Abend feierte die Festgemeinschaft Gottesdienst.

Pater Otto Nosbisch, der von 1999-2008 Direktor des St. Johannestiftes in Essen-Borbeck war, stellte den Lebensweg, die salesianische Berufung und das Wirken von Helmut Weckauf in den Mittelpunkt seiner Festpredigt.

Helmut Weckauf verbrachte in Essen-Borbeck von 1966 bis 1970 am neu gegründeten Gymnasium einen Teil seiner Schulzeit, war von 1983-1990 dort Internatsleiter und in vielen Funktionen von 1997-2011 am St. Johannestift tätig. Ehemalige und die aktive Schulgemeinde des Don-Bosco-Gymnasiums verbinden mit ihm die Sommerferienfreizeit in Rimsting, die Familienwinterfreizeit in Radfeld, Spiel- und Sportfeste wie den Sextanertag und das Spiel ohne Grenzen, die Leitung der nachmittäglichen Frei- und Lernzeitbetreuung, seine Mitarbeit im Pfarrgemeinderat von St. Johannes Bosco und vieles andere mehr.

P. Nosbisch machte deutlich, dass Helmut Weckauf ein wichtiger Baustein für die salesianische Arbeit in Essen-Borbeck war. Der ehemalige Direktor betonte: „Es kommt nicht darauf an, welche Rolle man hat, sondern mit welchem Herzen man diese erfüllt. Und das hat Helmut Weckauf im Dienst für die jungen Menschen in besonderer Weise im Sinne Don-Boscos immer getan.“

Die Freunde und Weggefährten aus Borbeck ließen anschließend bei einem bayerischen Abend Helmut Weckauf hochleben.

Es war ein Wochenende, das die Gemeinschaft und Verbundenheit zum salesianischen Werk eindrucksvoll zeigte.

 Gruppenbild der Borbecker Freunde und Weggefährten mit Helmut Weckauf (2.von re)

 

Zuletzt geändert am: 11.02.2015 um 19:04

Zurück