Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sporthelferausbildung

Blockseminar für Neuntklässler

 

Die Oktober-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Ausgezeichnet!

DBG ist MINT-freundliche Schule
 

Padders Event 2025

Ein rot-weisser Abend am DBG mit Buchpräsentation, Musik und Talk
 

DBG ist Nachhaltig

Ehrung im Essener Rathaus
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein
 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Unvergleichlich und unvergessen

news3 >>

 
Verona-Austausch 2025 begeistert Schülerinnen und Schüler des DBG


Kurz vor den Osterferien fand der Austausch zwischen dem Don-Bosco-Gymnasium und der Partnerschule „Istituto Don Bosco“ in Verona statt. Insgesamt reisten 22 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen nach Italien, um eine spannende und abwechslungsreiche Woche zu erleben.

Das Programm vor Ort bot vielfältige Aktivitäten: Neben einer Stadtbesichtigung von Verona standen ein Ausflug nach Venedig sowie eine Besichtigung des Castelvecchio auf dem Programm. Auch in den Gastfamilien hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, italienische Kultur und Lebensweise kennenzulernen und individuelle Pläne zu verwirklichen.

Während des Aufenthalts nahmen sie außerdem am Unterricht der Partnerschule teil, der speziell auf den interkulturellen Austausch und auf die daraus resultierenden Bedürfnisse der Schülergruppe abgestimmt war.

Die Begeisterung für die italienische Gastfreundschaft sowie das leckere Essen war bei allen Jugendlichen groß. Auch über die Ausgestaltung des Programms wurde positiv berichtet. „Ich hatte die Zeit meines Lebens“, lautete das Feedback einer Schülerin am Ende des Ausflugs in die berühmte Lagunenstadt Venedig.

Den Abschluss der gemeinsamen Woche bildete eine Abschlussparty in der Schule, bei der gemeinsam getanzt, gegessen, gesungen und gelacht wurde. Nach dieser intensiven gemeinsamen Woche war die Verabschiedung von den Gastfamilien am Bahnhof in Verona teilweise sehr emotional und der Wunsch kam auf, auch in den kommenden Jahren weitere spannende Austauscherfahrungen mit der Partnerschule in Verona zu erleben.


Wir freuen uns auf weitere inspirierende Begegnungen und den Austausch zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und freuen uns außerdem darüber, dass auch italienische Gastschüler gerne eine längere Zeit an unserer Schule verbringen wollen!


AlbA, MelD

 

Zuletzt geändert am: 20.05.2025 um 20:01

Zurück