Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Stadtmeisterschaften im Basketball

news3 >>


Ohne Körbe kein Finale. Das Erstaunen war groß, als die Finalisten der diesjährigen Basketball-Schulmeisterschaften die Sporthalle Bergeborbeck betraten: Die Stadt Essen hatte die Körbe im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme abhängen lassen. Spontan bot sich unser Don-Bosco-Gymnasium an, die Ausrichtung der Spiele zu übernehmen. Wenige Monate vor ihrer Entkernung kam unsere ehrwürdige Halle somit unverhofft noch einmal zu einem sportlichen Highlight.


Fotos: Erik Ludwig (Q1) - Rechtsklick für größere Version

Nachdem unsere männliche D-Jugend in ihrem Endspiel mit 15:80 arg unter die Räder des mit Spielern der ETB-Basketballabteilung gespickten Maria-Wächtler-Gymnasiums gekommen war, bot sich bei den B-Junioren die Chance zur Revanche. Teamchef Herr Schrepper musste krankheitsbedingt auf einen gestandenen Vereinsspieler verzichten, brachte aber auch so eine hoffnungsvolle Équipe auf's Parkett. Einem von beiden Seiten fehlerhaft geführten ersten Viertel folgte die stärkste Phase des Don-Bosco-Gymnasiums. Marvin Grochtmann und Maximilian Schäfer (beide EF) zeigten sich treffsicher, defensiv gelangen viele Turnover, und so wurde aus einem Fünf-Punkte-Rückstand mit der Schlußsirene eine hauchdünne Führung. In einer kuriosen Situation hatte zuvor ein vom Angriffswirbel des DBG irritierter Gästespieler sogar auf den eigenen Korb geworfen.

Weil die neuen taktischen Anweisungen für das dritte Viertel nicht von allen richtig verstanden wurden und die Laufwege häufig in die Leere führten, kippte die Partie anschließend jedoch zurück zu den Gästen. Vor allem der MWG-Point-Guard traf aus allen Lagen und holte zudem viele Freiwürfe heraus. Im Schlussviertel lag unser Team schließlich mit zehn Punkten schier aussichtlos hinten. Ein kämpferisch beachtliches Aufbäumen endete mit einem Dreier von Robin Knetsch (Q1), der den Anschlusspunkt zum 49:50 darstellte. Leider war die Uhr unmittelbar danach abgelaufen, sodass der Titel des Stadtmeisters nach Rüttenscheid ging. Herzlichen Glückwunsch an diese talentierte Mannschaft, die die Stadt Essen bei den Bezirksmeisterschaften im Februar würdig vertreten wird!

Viertel: 8:13, 12:6, 10:15, 19:16.

Unsere B-Junioren: Marvin Grochtmann (16), Robin Knetsch (13), Matthias Polklas, Felix Rühs (2), Matthias Rustemeyer, Maximilian Schäfer (16), Jan Weiß (2).

Text: SuoC

Zuletzt geändert am: 30.11.2021 um 20:42

Zurück