Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Junior.ING-Wettbewerb

Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler

 

Young Heroes

Preis für Maria Tyszkiewicz

 

Besuch im Dom und der Domschatzkammer

Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
 

Modell einer Biomembran

Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
 

Hummel Hilde

Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
 

DIERCKE Wissen 2023

Siegerehrung
 

Schulfest 2023

Impressionen und Dank

 

Start der Abiturprüfungen verschoben

Peinliche Panne im Schulministerium
 

Abi-Gag 2023

Impressionen

 

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Klang-Archiv im St. Johannesstift

news3 >>

Liebe Freundinnen und Freude der Musik!

Neunhundert CDs sollten nicht ungehört in irgendwelchen Kartons auf ihr absehbares Ende warten. Drum haben wir sie archiviert; vielleicht ist Musik dabei, die Sie ausleihen und anhören möchten. Dazu wurde sie ja gespielt und aufgezeichnet.
Sie finden sich nun im neu eingerichteten Klangarchiv im Erdgeschoss des Altbaus neben dem Sekretariat von Frau Schüler.

 

Ob diese Idee Anklang findet, wird sich ja bald herausstellen. Das Inhaltsverzeichnis liegt ausgedruckt im Archiv. Man kann aber aus der hier beigefügten Datei auch schon daheim Titel heraussuchen und sie für freie Stunden oder ebenso für Arbeit und Unterricht testen. Der Fundus ist in seinem Inhalt rein zufällig zusammengesetzt, zur Hälfte anspruchsvolle, zur anderen Hälfte leichte „Kost“.

www.dbgessen.eu/media/lehrer/schrepper/Inhaltsverzeichnis%20Klang-Archiv.pdf

Viele werden ihre Musikrichtung noch gar nicht vorfinden. „Noch“; denn die Vermutung ist, dass durch Hinzu-Stiftungen demnächst viele weitere Musikarten zu finden sein könnten. Gibt es solche Stiftungen, wird das Verzeichnis zeitnah aktualisiert. Wer von Ihnen oder Ihren Bekannten wollte vielleicht immer schon mal in Schränken und Regalen Platz schaffen und dabei anderen eine Freude bereiten?

Finden sich eventuell zwei, drei Leute, denen es Spaß machen würde, das Archiv künftig eigenständig mit zu betreuen?

Nun bin ich gespannt, welches Echo unser Klang-Archiv hervorruft.
Frohe Grüße an Sie und Euch alle!

P. F. Lohbusch

Zuletzt geändert am: 16.02.2012 um 15:29

Zurück