Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Borbecker Weihnachtsmarkt

news3 >>


Am 1. Adventssonntag fand wieder der traditionelle Borbecker Weihnachtsmarkt statt, auf dem auch das Don-Bosco-Gymnasium vertreten war. Trotz einiger anfänglicher Widrigkeiten (Die Tische passten nicht in den Bus. Auf unserem angestammten Platz stand schon jemand anderes.) und obwohl Petrus es diesmal nicht so gut meinte und reichlich Regen schickte, konnte der Verkauf pünktlich beginnen.

Die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe 7 hatten mit ihren Eltern und Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gebastelt, gewerkelt und gebacken, so dass eine schöne und reichhaltige Auswahl an unserem Stand vorhanden war: Es gab Badesalz, Lippenpflege, Lavendelsäckchen, Weihnachtskugeln, Mützen, Loops, Weihnachtssterne u.a. zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Marmelade, Likör, Weihnachtsmandeln sowie leckeren Plätzchen gesorgt.

Tatkräftige Eltern, Lehrer und Kinder sorgten morgens und abends für den Transport, das Auf- und Abbauen des Zeltes sowie für die Dekoration des Standes, betreuten ihn und kurbelten den Verkauf an. So konnten die vielen von Eltern und Kindern hergestellten Dinge an den Mann oder die Frau gebracht werden.

Wir alle hatten beim Verkauf viel Spaß und haben insgesamt einen Reingewinn von 712,00 € erzielt, den wir unserer Aktion Werkzeug für Haiti zukommen lassen.

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben!!!

B. Wittek und H. Büttner


Fotos (2): WitB

Zuletzt geändert am: 12.12.2018 um 00:28

Zurück