Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

AG Radfahren erklimmt Pässe und Gipfel

news3 >>


Nach Oberstdorf im Allgäu führte die Alpentour 2014 die AG Radfahren am Don-Bosco-Gymnasium.

Anders als bei den beiden letzten Hochgebirgsfahrten (Archiv) waren diesmal keine Etappen angesetzt, sondern Tagestouren von einem festen Standort aus. So ging es nach dem Frühstück im komfortablen Ferienhaus zunächst per Rad in die Berge. Am Ende der Straße wurden Fahrradschuhe gegen Wanderstiefel getauscht und reizvolle Hochtouren gestartet. Abends warteten dann Schwimmbad, Whirlpool und Sauna auf die Aktivurlauber.


Am südlichsten Zipfel Asphalt Deutschlands bei der Unteren Biberalpe (links) und in der Breitachklamm (rechts).

Zu den sportlichen Highlights der Alpentour 2014 zählten das Befahren der spektakulären Serpentinen des Oberjochpasses, sowie der anspruchsvollen Anstiege zur Fuchsfarm, Ifenhütte und Unteren Biberalpe. Zu Fuß wurden unter anderem der Hohe Ifen und die Rappenseehütte erklommen. Den Rekord für an einem Tag mit reiner Muskelkraft bewältigte Höhenmeter stellte unser Ehemaliger Jonas Schäfer auf: Gut 1.500m ging es für den Mountainbiker von Oberstdorf nach oben!

 
Der Hohe Ifen im Kleinwalsertal (links) und die Rappenseehütte bei Oberstdorf (rechts).

Text und Bilder: SuoC

 

 

Zuletzt geändert am: 05.04.2018 um 20:06

Zurück