...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
AG Radfahren erklimmt Pässe und Gipfel |
Nach Oberstdorf im Allgäu führte die Alpentour 2014 die AG Radfahren am Don-Bosco-Gymnasium.
Anders als bei den beiden letzten Hochgebirgsfahrten (Archiv) waren diesmal keine Etappen angesetzt, sondern Tagestouren von einem festen Standort aus. So ging es nach dem Frühstück im komfortablen Ferienhaus zunächst per Rad in die Berge. Am Ende der Straße wurden Fahrradschuhe gegen Wanderstiefel getauscht und reizvolle Hochtouren gestartet. Abends warteten dann Schwimmbad, Whirlpool und Sauna auf die Aktivurlauber.
Am südlichsten Zipfel Asphalt Deutschlands bei der Unteren Biberalpe (links) und in der Breitachklamm (rechts).
Zu den sportlichen Highlights der Alpentour 2014 zählten das Befahren der spektakulären Serpentinen des Oberjochpasses, sowie der anspruchsvollen Anstiege zur Fuchsfarm, Ifenhütte und Unteren Biberalpe. Zu Fuß wurden unter anderem der Hohe Ifen und die Rappenseehütte erklommen. Den Rekord für an einem Tag mit reiner Muskelkraft bewältigte Höhenmeter stellte unser Ehemaliger Jonas Schäfer auf: Gut 1.500m ging es für den Mountainbiker von Oberstdorf nach oben!
Der Hohe Ifen im Kleinwalsertal (links) und die Rappenseehütte bei Oberstdorf (rechts).
Text und Bilder: SuoC
Zuletzt geändert am: 05.04.2018 um 20:06
Zurück