Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Förderberatung Englisch

news3 >>


Liebe Schülerin, lieber Schüler und liebe Eltern,

zukünftig wird an unserer Schule eine wöchentlich stattfindende Förderberatung für das Fach Englisch angeboten.

Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler einer jeden Jahrgangsstufe. Die Beratungssprechstunde stellt zwar keine Nachhilfe dar, zielt aber darauf ab, mögliche Schwierigkeiten im Fach Englisch individuell und ungestört zu erörtern, Lernhilfen zu durchdenken und zu besprechen, weitere Tipps zu geben und ähnliches. Diese Gespräche können sowohl mit aber auch ohne Eltern geführt werden.

Herzlich eingeladen sind natürlich auch Schülerinnen und Schüler, die sich selbst noch etwas stärker fordern wollen und nach zusätzlichen Herausforderungen suchen, zum Beispiel zusätzliche Übungsaufgaben.

Die Beratungssprechstunde findet – nach vorheriger Anmeldung – donnerstags in der 3. Stunde statt. Termine werden über das Sekretariat vergeben.

Ich freue mich auf euren Besuch.

Herzliche Grüße

Denise Kappert

Zuletzt geändert am: 02.02.2018 um 18:30

Zurück