Currently: 10 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 



Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungsgremium in der Schule.

An jeder Schule ist eine Schulkonferenz einzurichten. Die Schulkonferenz hat bis zu 1000 Schülern 18 Mitglieder. Mitglieder der Schulkonferenz an Schulen mit Sekundarstufe I und II sind Vertreter der Lehrer, Eltern und der Schüler im Verhältnis:

Lehrer  Eltern  Schüler

 2     :     1     :      1


Lässt sich die Zahl der Vertreter der Eltern und Schüler nicht nach diesem Verhältnis aufteilen, so erhöht sich die Zahl der Mitglieder der Schulkonferenz bis zu der Zahl, die im Verhältnis der Zahlen aufteilbar ist:

Die Schulkonferenz setzt sich wie folgt zusammen:

Die Schulkonferenz entscheidet:

Die Schulkonferenz schlägt vor:

Die Schulkonferenz gibt Anregungen:


(aus der MIWO der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos).

Hier geht es ergänzend zu Allgemeinen Informationen der Schulmitwirkung, denen unsere MIWO allerdings voransteht.