Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Deutscher Meister im Schach
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Im Sinne unserer Kinder handeln und Zukunft gestalten!
Die Schulpflegschaft setzt sich aus den gewählten Eltern der Klassenpflegschaften zusammen. Diese wählen ihre Vorsitzenden.
Die gewählten Schulpflegschaftsvorsitzenden
Tanja Mlakar Michael Könen Nadine Kiilsgaard
2. Vorsitzende 1. Vorsitzender 3. Vorsitzende
Bei Problemen mit Lehrern, Mitschülern der eigenen Kinder oder Unterricht gibt es folgende Ansprechpartner:
Es sollte immer erst das Gespräch mit den unmittelbar betroffenen Lehrern gesucht werden.
- betroffener Lehrer
- Klassenlehrer
- Stufenkoordinator
- Vertrauenslehrer
- Beratungslehrer
- Klassenpflegschaftsvorsitzende
- Schulpflegschaftsvorsitzende
Die Schülervertreter sind auch Ansprechpartner der Schüler.
Ist es aus bestimmten Gründe für Sie nicht möglich, ein Gespräch mit dem betroffenen Lehrer/ Klassenlehrer zu führen, können Sie sich jederzeit an die Schulpflegschaftsvorsitzenden um Unterstützung wenden.