Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Tischtennis-Stadtmeisterschaften

news3 >>

Erfolgreiche Tischtennis-Stadtmeisterschaften

Die diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften, die am Donnertag, den 03.11.2022 in der Haedenkamphalle in Essen durchgeführt wurden, waren für das Don-Bosco-Gymnasium ein voller Erfolg.

Als "Stadtmeister im Tischtennis" dürfen sich Christian Cebotaru (6a), Luca Hartl, Finn Itjaijkine, Anna Rodenbeck, Jonathan Haak (alle 7b) und Lotte Plass (7a) bezeichnen. Ihnen gelang in der jüngsten Wettkampfklasse IV der große Coup. In einem spannenden Finale, in dem es bis auf das letzte Spiel ankam, wurde das Gymnasium Werden mit 5:4 besiegt.

In der gleichen Wettkampfklasse belegte die zweite Mannschaft des DBG, bestehend aus Alexandros Stefopoulos, Mena Khlqa (beide 6a), Tom-Al-Jubori, Damian Trinberg, Lasse Al-Jubori, Rafael Trinberg und Florian Lohse (alle 6c) den vierten Platz. Im Halbfinale kam es noch zum schulinternen Duell der ersten und zweiten Mannschaft des DBG, wobei die erste Mannschaft deutlich mit 8:1 gewann und ins Finale einzog. Im Spiel um Platz 3 unterlag die zweite Mannschaft dem Gymnasium am Stoppenberg mit 6:3.

Bei den etwas älteren Teilnehmenden in der Wettkampfklasse III wurde der Stadtmeistertitel nur ganz knapp verpasst. In ihrer Vierergruppe wurde zunächst das Helmholtz-Gymnasium mit 7:2 und das Gymnasium am Stoppenberg mit 9:0 geschlagen, woraufhin es zu einem Endspiel gegen das bis dato ebenfalls unbesiegte Gymnasium Werden kam. Auch hier war es denkbar knapp. Es fehlte bei der 5:4-Niederlage nur ein weiterer Sieg zur Qualifikation zu der Vorrunde der Regierungsbezirks-Meisterschaften in Duisburg.

Über einen tollen Vize-Stadtmeistertitel dürfen sich dennoch Gustav (8b) und Thomas Fischer (7a), Lilly Plass (9a), Tristan Rüffin (8c), Cosimo Kosmalski (8b) und Felix Zahn (6c) freuen.

Neben den fantastischen 1., 2. und 4. Plätzen bleibt ein toller und spannender Tischtennis-Tag in Erinnerung, der sowohl atemberaubende Ballwechsel zeigte als auch eine tolle gegenseitige, mannschaftsübergreifende Unterstützung.

Vielen Dank auch an Pascal Mensel und Thorsten Saat für die reibungslose und motivierende Betreuung der Mannschaften.

Christian Hintze

Zuletzt geändert am: 09.11.2022 um 18:02

Zurück