Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Stiftung "Don-Bosco in Borbeck" weiter auf Erfolgspfad

news3 >>

Die Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung „Don Bosco in Borbeck“ blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im Jahre 2005 gegründet, unterstützt die Stiftung seitdem die Aufgaben des St. Johannesstiftes der Salesianer Don Boscos in Essen-Borbeck. Schwerpunkte der Förderung bilden dabei die soziale Jugend- und Kinderarbeit im Don Bosco Club sowie das Gymnasium in der privaten salesianischen Trägerschaft.

Das Leuchtturmprojekt „Immersatt“, das die Stiftung gemeinsam mit der „Freddy Fischer“- und der „Christoph Metzelder“-Stiftung ins Leben gerufen hat, fördert Kinder und Jugendliche in der Hausaufgaben- und Über-Mittag-Betreuung. Durchschnittlich haben sich die geförderten Kinder und Jugendlichen um fast zwei Schulnoten verbessern können.

Ein Highlight des Jahres war das „Padders Event“, das „Revierderby einmal anders“. Die Talkshow mit den Fußballstars Sebastian Kehl, Christoph Metzelder und Vincent Wagner wurde von der „Stimme des Ruhrgebiets“, Werner Hansch, moderiert. Die Stiftung hat als Trägerin die Veranstaltung finanziert.

Der Direktor des St. Johannesstifts, Pater Heinz Weierstraß, SDB, freute sich gemeinsam mit Schulleiter Lothar Hesse, aus den Händen der beiden Stiftungsgründer Ursula und Dr. Klaus Metzelder, den verbliebenen Mittelüberschuss in Höhe von 6.000 € zu erhalten.

Die Stiftung verfolgt in den seit 2008 turbulenten Finanzmärkten mit der aktuellen Niedrigzinsphase eine „Anlagepolitik der ruhigen Hand“ und konnte dank breiter Streuung des Vermögens eine ordentliche Wertentwicklung erzielen. Da eine Stiftung nur die Erträge des Vermögens und zufließende Spenden für ihre Zwecke verwenden darf, hat der Stiftungsvorstand umfangreich Vorsorge betrieben und Rücklagen für die Förderprojekte gebildet.

Damit sieht sich der Stiftungsvorstand gut aufgestellt. Geschäftsführerin Angela Brechmann sieht die Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung „Don Bosco in Borbeck“ damit weiter auf dem Erfolgspfad.

Der Stiftungsvorstand bei der Scheckübergabe: Schulleiter Lothar Hesse, Direktor Pater Heinz Weierstraß SDB,
Finanzvorstand Arnd Brechmann, Stifterehepaar Ursula und Dr. Klaus Metzelder (v. links nach rechts)

 

Zuletzt geändert am: 28.05.2013 um 21:31

Zurück