Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Spielprojekt

news3 >>


Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung" des Differenzierungskurses Pädagogik der Klassen 8 haben die Schülerinnen und Schüler in Form einer Projektarbeit Spiele für unterschiedliche Altersstufen (0-3, 3-6 und 6-9 Jahre) entwickelt. Die Spiele sollten das Sozialverhalten, die Kreativität und Phantasie der Kinder fördern. Dabei sind tolle Ideen entstanden, die direkt am Tag der offenen Tür im Dezmeber 2014 bei der Kleinkindbetreuung ausprobiert werden konnten und großen Anklang fanden

Text und Fotos (9): JahK

Zuletzt geändert am: 17.01.2015 um 22:23

Zurück