Currently: 12 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Selbstverteidigungskurs am DBG

news3 >>

Starke Mädchen in Klasse 7

Bereits zum fünften Mal bot der Polizeisportverein am DBG einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen der Jahrgangstufe 7  an.
Wie verhält man sich, wenn man bedrängt oder angefasst wird?
Zunächst lernten wir die Stimme einzusetzen, indem wir „Nein-Lass mich!“ und weitere Hilferufe ausübten und gleichzeitig  auf Pratschen unterschiedlichster Größen einschlugen, um zu lernen, wie man einem Täter ins Gesicht schlägt. Daraufhin wurden uns verschiedene Griffe beigebracht, die wir in Gefahrensituationen verwenden können. Außerdem lernten wir uns aus diesen Griffen zu befreien und wie man sein Knie oder den Fuß für Tritte einsetzen kann. Dazu sprachen wir über bestimmte Alltagsgegenstände wie einen Schlüssel, den man hervorragend als Waffe einsetzen kann, wenn man ihn in die Schläfe, die Hand oder andere Körperteile rammt. Darüber hinaus wurde uns gezeigt, wie man sich mit einem Regenschirm verteidigen und wie man sich am und im Auto wehren kann. Als Highlight des Kurses wurde der Ernstfall eines Angriffs erprobt. Wir kämpften gegen den sogenannten „Red man“, der uns eine Minute lang bedrängte und festhielt. In dieser Probe sollten wir alles anwenden, was wir innerhalb der zwei Tage gelernt hatten.

Im Ganzen war der Selbstverteidigungskurs sehr hilfreich, denn man sollte auf jeden Fall wissen, wie man in einer Gefahrensituation reagieren muss.

Angelina Germann

Zuletzt geändert am: 04.07.2019 um 15:38

Zurück