Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulfußball

news3 >>


Eine Woche nach der C-Jugend hat sich auch unsere A-Jugend für das Viertelfinale der Stadtmeisterschaft qualifiziert. Von den drei Partien an der Bäuminghausstraße berichtet Simon Th. Schütz (Q1).

In Altenessen traf die Auswahl des DBG zunächst auf das Berufskolleg Essen-West. Die Kräfteverhältnisse waren klar verteilt, das DBG-Team spielte stark auf. So dauerte es nur bis zur elften Minute, als Philipp Kusuran (Q2) mit einem schönen Schuss aus 20 Metern einnetzte. Das Berufskolleg wurde nur kurz durch lange Bälle und schnelle Offensivspieler gefährlich, was die DBG-Defensive aber bald gut in den Griff bekam. In der 15. Minute setzte sich dann Tim Franke (Q2) stark auf dem linken Flügel durch, zog in die Mitte, tanzte zwei Spieler aus und traf vom Sechzehner zum 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, die nichts am Kräfteverhältnis beider Teams änderte. Tim Franke traf in der 23. Minute mit einem Lupfer à la Paco Alcacer zum 3:0. Diese komfortable Führung nutzte Coach von der Gathen, um einige taktische Auswechslungen vorzunehmen und wichtige Spieler für die kommenden Aufggaben zu schonen. Dies verhinderte jedoch nicht, dass Tobias Rennert (Q2) und Finn Hubert (Q1) in einem immer ruppiger geführten Match verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten. Dadurch weiter motiviert, traf Tim Franke zum lupenreinen Hattrick, bevor Linus Schwarze (Q2) mit einem entscheidend abgefälschten Schuss aus der Distanz den Schlussstrich zog - 5:0.
 
Das Ergebnis aus dem ersten Spiel ließ für den weiteren Verlauf hoffen - vor allem, weil sich die ersten zwei von vier Teams für die nächste Runde qualifizierten.

In der zweiten Partie ging es gegen das Erich-Brost-Berufskolleg, das in seinem ersten Spiel 1:1 gegen das Gymnasium Nord-Ost gespielt hatte. Vor 16 Zuschauern wurde auch hier schnell deutlich, wer das Ruder übernehmen würde. Hierbei handelte es sich diesmal jedoch nicht um die DBG-Auswahl. Es dauerte keine fünf Minuten bis zum 0:1. Ein weiterhin defensiv überfordertes Don-Bosco-Gymnasium ließ vor allem vor der Abwehrkette zu viel Raum, wodurch es bald 0:2 stand. Da auch offensiv keine Akzente gesetzt wurden, schien die Begegnung bereits entschieden zu sein. Plötzlich aber nutzte Tim Franke einen Fehlpass aus, legte quer für Nils van den Woldenberg (Q1) auf. Dessen Anschlusstreffer kurz vor der Pause ließ die Hoffnung wieder aufleben, bereits in diesem Spiel das Weiterkommen klar zu machen.
Diese wurde jedoch  vorerst zunichte gemacht, als das Erich-Brost auf 1:3 erhöhte. Das DBG zeigte abermals Moral, widerstand dem offensiven Ansturm und nutzte das unachtsame Defensivverhalten des Gegners: Ein langer Ball auf Nils van den Woldenberg, der diesen geschickt annahm, Überblick und Technik demonstrierte und Tim Franke den erneuten Anschlusstreffer auflegte. Nur zum verdienten Ausgleich reichte es trotz einer fünfminütigen Überzahl leider nicht mehr.

Es kam also zum entscheidenden dritten Spiel gegen das Gymnasium Nord-Ost, das parallel 3:0 gegen das Berufskolleg Essen-West gewonnen hatte.
 
Die Schüler des Nord-Ost spielten klar defensiv, da ihnen ein einfaches Unentschieden für das Weiterkommen reichte. Dementsprechend plätscherte das Spiel in der ersten Hälfte torlos und ohne spannende Aktionen vor sich hin. Auch in der zweiten Hälfte dauerte es sechs Minuten, bis Linus Schwarze mit einem schönen Freistoß von der Mittellinie Mick Eilfeld (Q1) fand, der mit dem Kopf über den Torwart ins Netz verlängerte. Geschockt und unter Zugzwang machte Essen-West nun Fehler.  Eine schöne Kombination über Philip Welslau, Valentin Lenze (beide Q1) und zum Abschluss Tim Franke führte zum 2:0. Für weiteres Aufsehen sorgte ein wunderbarer wie unhaltbarer Freistoß in den Winkel unseres Torwarts Tristan Wetzel (Q2) zum 2:1 - es war kurzzeitig wieder Spannung im Spiel. Diese nahm jedoch Tim Franke mit seinen persönlichen Toren fünf und sechs: Nach langen Bällen von Robert Schlömann (Q1) und Linus Schwarze traf er im Eins-gegen-Eins zum verdienten Endstand von 4:1.

1. Erich-Brost-Berufskolleg, 7 Punkte, 12:3 Tore
2. Don-Bosco Gymnasium, 6 Punkte, 11:4 Tore
3. Gymnasium Nord-Ost, 4 Punkte, 5:5 Tore
4. Berufskolleg Essen-West, 0 Punkte, 0:16 Tore

Kader DBG: Simon Rudis, Tristan Wetzel - Finn Hubert, Ibrahim Nafo, Robert Schlömann, Tobias Rennert, Valentin Lenze, Silas Möller, Mick Eilfeld, Thilo Gnida, Linus Schwarze, Philipp Kusuran (C), Lou Hernaut, Tim Berger, Ezcan Dargin, Nils van den Woldenberg, Tim Franke, Philip Welslau, Fabian Wirth, Simon Th. Schütz.
 
 

Zuletzt geändert am: 12.11.2018 um 21:42

Zurück