Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulfußball

news3 >>


Mit einer beeindruckend starken Leistung spielte sich die weibliche C-Jugend unseres Don-Bosco-Gymnasiums in das Halbfinale der Essener Stadtmeisterschaft. Torfrau Carina musste kein einziges Mal hinter sich greifen, und vorne gelangen den Stürmerinnen sagenhafte zwölf Tore in zwei Spielen.

In der ersten Partie des Tages traf das DBG auf die Gesamtschule Borbeck, die sich im ersten Spiel gegen die Gesamtschule Bockmühle durchgesetzt hatte. Trotz reichlich Ballbesitz und vielen Torchancen dauerte es fast eine halbe Stunde, bis das Leder endlich im Tor der Nachbarschule zappelte. Stürmerin Annabell war beherzt in die für einen Moment unschlüsslige Abwehrreihe eingedrungen, hatte den Ball erobert und sogleich den Abschluss gesucht. Kurz vor dem Schlusspfiff erhöhte Annabell in einer ganz ähnlichen Aktion auf den verdienten 2:0-Endstand.

Gegen die für ihre meist schlagkräftigen Mädchenmannschaften bekannte Gesamtschule Bockmühle tat sich die Auswahl von Zoe Bader und Lea Terschüren (Q1) und Frau Stemmerich anschließend deutlich leichter mit dem Toreschießen. Annabell brachte ihr Team schon in der Auftaktminute in Führung und legte Noemi alsbald das Kontertor zum 2:0 auf. Dann schlug die große Stunde von Lina, die innerhalb von nur zehn Minuten vier Treffer in Folge für das DBG erzielte. Ein Eigentor der Gesamtschule Bockmühle und zwei weitere Tore von Annabell schraubten die Führung auf 9:0. Für die Schlussphase nahm sich unsere C-Jugend natürlich noch das zehnte Tor vor, und nachdem zunächst ein Handelfmeter vergeben worden war, traf die aufgerückte Greta mit dem Schlusspfiff tatsächlich zum zweistelligen Sieg - 10:0!

Die Spielerinnen der Jahrgänge 2004 bis 2006 stehen durch ihren famosen Auftritt am Frintroper Wasserturm, der durch wöchentliches Training vorbereitet worden war, nun im Halbfinale der Stadtmeisterschaft, das bis Mitte März ausgespielt werden soll.

Für das DBG spielten:
Carina - Annabell, Belanna, Carina, Greta, Lina, Marina, Melina, Munira, Nina, Noemi, Tamara.




 

Gesamtschule Borbeck - Gesamtschule Bockmühle 2:0

Don-Bosco-Gymnasium - Gesamtschule Borbeck 2:0 (0:0)
Tore: - / 1:0 (27.') Annabell, 2:0 (30.') Annabell.

Don-Bosco-Gymnasium - Gesamtschule Bockmühle 10:0 (5:0)
Tore: 1:0 (1.') Annabell, 2:0 (4.') Noemi, 3:0 (7.') Lina, 4:0 (8.') Lina, 5:0 (11.') Lina/ 6:0 (17.') Lina, 7:0 (18.'/ Eigentor), 8:0 (20.') Annabell, 9:0 (24.') Annabell, 10:0 (30.') Greta.

1. Don-Bosco-Gymnasium* 12:0 +12 6
2. Gesamtschule Borbeck* 2:2 +-0 3
3. Gesamtschule Bockmühle 0:12 -12 0

Text und Fotos (14): SuoC

Zuletzt geändert am: 18.01.2018 um 12:40

Zurück