Verona-Austausch begeistert
Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
You are here:
Schulfußball |
In einer radikal verkürzten Essener Stadtmeisterschaft spielten die B-Junioren unseres Don-Bosco-Gymnasiums in der 1. Runde gleich um den Einzug ins Halbfinale. Gegner auf der Helmut-Rahn-Sportanlage in Frohnhausen waren die Gesamtschule Bockmühle und die Gesamtschule Nord. Den ersten Schritt in Richtung Weiterkommen tat die Equipe aus Vogelheim, die sich dank einer starken zweiten Halbzeit mit 4:2 gegen die Bockmühle durchsetzte. Die Altendorfer waren damit bereits so gut wie ausgeschieden.
Das DBG wusste um die mentale Verfassung der Gastgeber und setzte die Bockmühle sofort mächtig unter Druck: Nils van den Woldenberg mit einem Schuss in den rechten Winkel und Tim Berger, der sich von Wiederanpfiff weg den Ball geschnappt und zum 2:0 eingenetzt hatte, stellten die Zeichen früh auf Sieg. Die B-Jugend von der Bockmühle riss sich jedoch noch einmal am Riemen und ließ sich nicht kampflos besiegen. Ein Fehlpass im Mittelfeld eröffnete den Gesamtschülern einen Konter, und vom Innenpfosten trudelte das Leder zum Anschlusstreffer über die Linie. Da unsere B-Jugend anschließend zu lax agierte und die nötige Bewegung im Mittelfeld vermissen ließ, änderte sich an diesem Ergebnis in den restlichen 32 Minuten nichts mehr. Pech im Abschluss hatten dabei Nils van den Woldenberg, dessen Versuch von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt wurde (22.´), sowie Ezcan Dargin, der dem Bockmühlentorwart auf Vorarbeit von Tim Berger eine gute Parade abverlangte (37.´).
Aufgrund der um einen Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber der Gesamtschule Nord musste das DBG sein zweites Spiel nun unbedingt gewinnen, um eine Runde weiter zu kommen. Der Mannschaft von Herrn Schulte-Oversohl glückte ein perfekter Start: Eine Ecke von Linus Schwarze kam zu Rechtsaußen Yannis Belusa durch, der mit einem cleveren Schuss ins Gewühl ein Eigentor provozierte - 1:0. Linus Schwarze traf fünf Minuten später den Pfosten. Kurz darauf war bei einem erfolgversprechenden Querpass Yannis Belusas zentral niemand mitgelaufen. Nach dem Seitenwechsel glückte der Gesamtschule Nord mit ihrem ersten gefährlichen Vorstoß der Ausgleich, und das Don-Bosco war wieder gefordert, einen Treffer nachzulegen. Trotz wirklicher guter Leistung und taktischer Wagnisse wollte sich aber kein zählbarer Erfolg mehr einstellen, sodass am Ende die Gesamtschule Nord ins Halbfinale der Stadtmeisterschaft einziehen konnte. (Text und Fotos (6): SuoC)
Gesamtschule Nord - Gesamtschule Bockmühle 4:2 (2:2)
DBG - Gesamtschule Bockmühle 2:1 (2:1)
DBG: Rudis - T. Redmann, Friedlinghaus, Möller, Schlömann - L. Schwarze (20.´ Reineking), Hernaut - Ansorge (21.´ Dargin), Belusa (21.´ P. Pleines), Berger - van den Woldenberg.
Tore: 1:0 (5.´) van den Woldenberg, 2:0 (5.´) Berger, 2:1 (8.´) / -
DBG - Gesamtschule Nord 1:1 (1:0)
DBG: Rudis - Ansorge, Friedlinghaus (27.´ T. Redmann), Möller, Schlömann (34.´ P. Pleines) - Reineking (27.´ Dargin), Hernaut - Belusa, L. Schwarze, Berger - van den Woldenberg.
Tore: 1:0 (8.´) Belusa/ 1:1 (23.´).
1. |
Gesamtschule Nord* | 2 |
5:3 | +2 | 4 |
2. |
Don-Bosco-Gymnasium | 2 | 3:2 | +1 | 4 |
3. | Gesamtschule Bockmühle |
2 | 3:6 | -3 | 0 |
Zuletzt geändert am: 03.11.2016 um 19:45
Zurück