Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulcafeteria erstrahlt in neuem Glanz

news3 >>

In den Sommerferien waren fleißige Hände tätig und gaben der Schulcafeteria des Don-Bosco-Gymnasiums ein neues Gesicht.
Ermöglicht wurde die Neugestaltung durch das Projekt „RWE aktiv vor Ort. Mitarbeiter für Mitmenschen.“ Damit unterstützt die RWE Deutschland AG das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter und stellt Gelder bis zu 2000 €uro für Materialkosten bereit.


Andreas Schulte, Ehemaliger des Abiturjahrgangs 1985, schlug seinem Arbeitgeber die Renovierung der DBG-Cafeteria als Projekt erfolgreich vor. Gemeinsam mit seinem Sohn Tom, der im letzten Jahr am DBG sein Abitur ablegte, und vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern ging es dann ans Werk. Die Wände bekamen einen neuen Anstrich, neue Sitzgelegenheiten wurden geschaffen und ein Bereich eingerichtet, der in Freistunden zum Chillen einlädt.

Und in den ersten Schultagen war erkennbar, wie die Schülerinnen und Schüler des DBG die neue Räumlichkeit annehmen. „Das strahlt hier jetzt eine ganz andere Wärme aus und ist richtig gemütlich“, meinte eine Oberstufenschülerin. „Hier kann man jetzt gut mal eine Freistunde verbringen.“ Zeitungen und Zeitschriften liegen zur Lektüre aus, einige bereiten sich auf die nächste Stunde vor oder machen Hausaufgaben, manche wollen aber auf der Sitzbank einfach nur chillen.
Im Kunstunterricht werden jetzt noch Bilder angefertigt, die den Raum noch weiter ausschmücken. Als Wandfarben wurden die rot-weißen Farben des Schullogos gewählt.

Scr

 

Zuletzt geändert am: 30.03.2020 um 18:52

Zurück