Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
Lasst euch von Don Bosco bewegen
You are here:
Salesianische Sportspiele in der Heimat Don-Boscos |
Basketballer holen die Silbermedaille
Die Basketballer des Don-Bosco-Gymnasiums haben bei den Salesianischen Jugendspielen die Silbermedaille gewonnen. Im Endspiel gegen die jahrgangsältere Mannschaft von Don-Bosco-Zagreb war das Team spielerisch und physisch unterlegen und verlor mit 63:93.
In den Gruppenspielen hatten die DBG-Basketballer gegen Valencia (79:38) und Turin (79:64) klar gewonnen. Im Spiel um den Gruppensieg gab es eine unglückliche 63:73 Niederlage gegen Catania (63:73). Dank des deutlichen Korbverhältnisses (221:175) erreichten die Borbecker Korbjäger denoch als beste Gruppenzweite das Halbfinale gegen Lissabon. In einem hart umkämpften Match legte das DBG-Team mit einem 28:12-Lauf im zweiten Viertel den Grundstein zum 72:55 Sieg und feierte den Finaleinzug.
Beim Fußballturnier auf dem Platz La Certezza traten die A- und B-Jugend des Don-Bosco-Gymnasiums in einer gemeinsamen Siebenergruppe an und spielten dabei gegen eine italienische und vier belgische Mannschaften, deren altersmäßige Zuordnung oft unklar blieb. Nach schwachem Start gelangen dem älteren Jahrgang zwei Siege gegen Haacht und Perugia. Die B-Jugend holte einen klaren Sieg gegen Perugia. Viel Beachtung und eine große Kulisse fand am zweiten Tag das DBG-Derby, bei dem sich die B-Jugend von Herrn Schulte-Oversohl in prächtiger Form präsentierte und etwas Pech hatte, dass sie gleich mehrfach den Siegtreffer verpasste. Da auf der anderen Seite gegen Ende eines spannenden Spiels auch Herrn von der Gathens A-Jugend zwei dicke Tormöglichkeiten hatte, ging das 0:0 letztendlich aber in Ordnung und wird allen Beteiligten in lebhafter Erinnerung bleiben.
Insgesamt 62 Schülerinnen und Schüler des DBG haben an den 26. Salesianischen Sportspielen teilgenommen, die aus Anlass des 200. Geburtstags Don Boscos in Turin stattfanden.
Ein Höhepunkt der Fahrt war der gemeinsame Gottesdienst aller Teilnehmer in der Maria Hilf-Basilika in Valdocco. Hier ist Don-Bosco in einem Glassarg beerdigt.
Am Schlusstag ging es nach Becchi, dem Geburtsort Don Boscos, wo die Borbecker Gruppe sich vor seinem Wohnhaus zum Gruppenbild aufstellte.
Groß ist nun die Freude auf die nächsten salesianischen Sportspiele, die vom 04. bis 09. Mai 2016 in Bratislava und Wien stattfinden.
Scr
Zuletzt geändert am: 19.05.2015 um 22:17
Zurück