Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Regionalentscheid der besten Leser

news3 >>

DBG mit starker Leistung

In der Stadtbibliothek Essen fand der Regionalentscheid der Essener Schulen zum Vorlesewettbewerb 2018 statt.


Gelesen wurde jeweils ein Wahltext der qualifizierten Schülerinnen und Schüler, den diese selbst aussuchen konnten. In einer zweiten Runde gab es einen unbekannten Text, der von den Veranstaltern ausgewählt worden war. Dieser stammte in diesem Jahr aus dem erst vor kurzem erschienenen Kinderroman „Das Wunderreich von Nirgendwo“ von Ross Mackenzie.

Eine Jury, die sich aus fünf Personen der Fachgebiete „Bücher und Literatur“ und „Journalismus“ zusammensetzte, beurteilte die Teilnehmer.


Insgesamt nahmen 30 Jugendliche aus den Essener Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen unserer Stadt teil, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden.

Für das Don-Bosco-Gymnasium ging Enes Akyüz aus der 6A an den Start, der den Lesewettbewerb auch eröffnete und fehlerfrei einen gelungenen ersten Vortrag über drei Minuten hielt.

Gleich im ersten Durchlauf wurde deutlich, dass starke Vorleser anwesend waren und Nuancen über eine Platzierung an der Spitze entscheiden würden.

Nach einer zweistündigen ersten Leserunde gab es folglich noch keine Vorentscheidung über mögliche Gewinner.

Der unbekannte Text, der eine Zeit von zwei Minuten umfasste, machte dann aber deutlich, wer auch ohne Übung flüssig, betont und deutlich vorlesen konnte. Enes legte erneut vor und zeigte wieder eine starke Leistung.


Die Jury hatte es nicht leicht und entschied sich nach langer Beratung für das Gymnasium am Stoppenberg und das Leibniz-Gymnasium aus Gruppe 1 sowie das Maria-Wächtler-Gymnasium und die BMV-Schule als Sieger der Gruppe 2.

Alle Teilnehmer wurden mit einem Buch und einer Urkunde belohnt und durften zufrieden den Wettbewerb verlassen.

Im nächsten Jahr werden die 6. Klassen erneut um die Krone des Lesekönigs am Don-Bosco-Gymnasium kämpfen, um sich für den Stadtwettbewerb zu qualifizieren.

Text und Foto: AlbA

Zuletzt geändert am: 01.03.2018 um 14:44

Zurück